-->
Suchergebnis für
18 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Köpfe rollen lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. Menschen köpfen / hinrichten 2. Leute entlassen | 1. "Immer satt, doch nie zufrieden, spann die fettleibige Regentin von ihrem Thron aus die Fäden der Macht, ließ Köpfe rollen, schrieb Geschichte nach ihrem Belieben und ging am Ende doch an ihrer eigenen Unersättlichkeit zugrunde" 2. "Friedrich lässt Köpfe rollen - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich greift weiter durch. Nach dem Verfassungsschutz bekommt auch die Bundespolizei eine neue Spitze"; "Wegen des schlechten Wahlergebnisses sucht die Partei nun Sündenböcke und lässt Köpfe rollen" | Siehe auch "es rollen Köpfe" |
es rollen Köpfe![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | es gibt Opfer; es werden Leute entlassen | "120 Köpfe rollen in Brunsbüttel: Die 'Reduzierung des Personalbestandes' im BAYER-Werk Brunsbüttel ist beschlossene Sache"; "Müssten da nicht etliche 'Köpfe rollen', wenn sich diese Vorwürfe als wahr erweisen?"; "Hier sollen wohl voreilig Köpfe rollen, damit keine Aufarbeitung in der Sache mehr stattfinden kann!"; "Tolkiens Roman ist nichts für zarte Seelen. Die Schlachten sind ausführlich beschrieben, und Jackson war bei deren Inszenierung alles andere als zimperlich. Bei der Schlacht um Helms Klamm rollen Köpfe, stapeln sich die Leichen" | |
die Köpfe zusammenstecken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | tuscheln SSynonyme für: tuscheln ; etwas aushecken SSynonyme für: aushecken | ||
sich die Köpfe einschlagen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich heftig streiten SSynonyme für: sich streiten | umgangssprachlich | |
die Rollen vertauschen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Aufgaben / Posten / Ansichten usw. vertauschen | Siehe auch "eine (große) Rolle spielen" | |
ins Rollen kommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in Gang kommen SSynonyme für: in Gang kommen ; allmählich beginnen SSynonyme für: allmählich beginnen | ||
etwas ins Rollen bringen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas in Gang bringen SSynonyme für: in Gang bringen / in Bewegung setzen SSynonyme für: in Bewegung setzen ; den Anstoß geben SSynonyme für: den Anstoß geben ; den Beginn bewirken SSynonyme für: den Beginn bewirken | ||
eine Lawine ins Rollen bringen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | viel Übles veranlassen; etwas in Bewegung setzen SSynonyme für: in Bewegung setzen ; den Anstoß geben SSynonyme für: den Anstoß geben ; etwas in Gang setzen SSynonyme für: in Gang setzen ; etwas Skandalöses SSynonyme für: Skandalöses aufdecken / Geheimes SSynonyme für: Geheimes aufdecken aufdecken | ||
den Stein ins Rollen bringen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas in Bewegung setzen SSynonyme für: in Bewegung setzen ; den Anstoß geben SSynonyme für: den Anstoß geben ; etwas in Gang setzen SSynonyme für: in Gang setzen ; etwas Skandalöses SSynonyme für: Skandalöses aufdecken / Geheimes SSynonyme für: Geheimes aufdecken aufdecken | "Wir haben den Stein ins Rollen gebracht!"; "Wie der Stein ins Rollen kam: vom Aufbruch in die Revolte der sechziger Jahre"; "Die charmant nachfragende Moderatorin hat schon so manchen Stein ins Rollen gebracht"; "Der Verkaufserfolg von Tom DeMarcos Bestseller 'Der Termin' hat den Stein ins Rollen gebracht. Mit Begeisterung sind inzwischen viele Verlage auf den neuen Trend Wirtschaftsroman eingestiegen - in diesem Herbst erscheinen so viele Titel dieses Genres auf dem Markt wie nie zuvor"; "Nach einem Australien-Flug brach sie am Gepäckband zusammen und starb. Diagnose: Lungenembolie. Kann es also jeden treffen? Der tragische Tod der Engländerin brachte den Stein ins Rollen: Zunehmend sehen Mediziner jetzt Symptome, die bei ihren Patienten nach längeren Flügen auftreten, in Zusammenhang mit der Reise"; "Ende der Siebziger Jahre liberalisierten die USA die Zivilluftfahrt und brachten damit den Stein ins Rollen. Zehn Jahre später schwappte die Welle auf Europa über. Seither durchlaufen alle europäischen Fluggesellschaften einen harten Restrukturierungsprozess"; "Ein Berliner Student hat mit seiner Online-Kampagne für einen preisgünstigeren Netzzugang einen Stein ins Rollen gebracht, der die Probleme und Defizite der deutschen Multimediapolitik mustergültig einem breiteren Publikum vor Augen führt" | Ein in Gang kommendes Ereignis wird hier mit einem den Hang hinabrollenden Stein verglichen, der eine Lawine auslösen kann. Die Redewendung ist mindestens seit 1865 in übertragener Bedeutung schriftlich belegt Quellenhinweis: Evangelische Kirchen-Zeitung, Nr. 56, S. 663 |
das Fass ins Rollen bringen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas verursachen SSynonyme für: verursachen ; etwas in Bewegung setzen SSynonyme für: in Bewegung setzen ; den Anstoß geben SSynonyme für: den Anstoß geben ; etwas in Gang setzen SSynonyme für: in Gang setzen ; etwas Skandalöses SSynonyme für: Skandalöses aufdecken / Geheimes SSynonyme für: Geheimes aufdecken aufdecken | "Ausgerechnet Schneider, dreifacher Olympiasieger im Skilanglauf, brachte das Fass ins Rollen. Bei einer unangemeldeten Trainingskontrolle am vergangenen Donnerstag war er positiv getestet worden" | selten; eigentlich heißt es "den Stein ins Rollen bringen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen