1. Eintrag:
es sich nicht nehmen lassen, etwas zu tun; sich etwas nicht nehmen lassen
Bedeutung:
Beispiele:
- Mancher Bauherr wird es sich nicht nehmen lassen, sein Carport selbst aufzubauen
- Die Fahrgäste lassen es sich nicht nehmen, eine Probefahrt mit dem 5022 zu unternehmen
- Sie ließ es sich nicht nehmen, die Preise persönlich zu überbringen
- Etliche Flugzeugbegeisterte ließen es sich nicht nehmen, am Samstag die An-2 auf dem Jahnsdorfer Verkehrslandeplatz zu begutachten
- Sie können offen sein für Anregungen von außen, aber lassen Sie es sich nicht nehmen, die Entscheidungen für Ihr Leben selbst zu treffen
> |