-->
Suchergebnis für
3 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Tüttelkram; Tütelkram; Tüdelkram; Tüddelkram![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Kleinkram SSynonyme für: Kleinkram ; etwas Unbedeutendes SSynonyme für: Unbedeutendes / Überflüssiges SSynonyme für: Überflüssiges | umgangssprachlich, Norddeutschland | |
Pillepalle![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Kleinigkeit SSynonyme für: eine Kleinigkeit ; Unsinn SSynonyme für: Unsinn ; etwas Unbedeutendes SSynonyme für: Unbedeutendes | "Diagnose: Knochenabsplitterung im kleinen Zeh! 'Alles Pillepalle', winkt Oswald ab. 'Wegen so was setze ich doch nicht aus!'"; "Man kommt ja auch zu nichts, wenn man dauernd mit zeitaufwändigem Pillepalle beschäftigt wird"; "Das Kettenglied herauszunehmen ist ja Pillepalle, aber wie kriege ich es wieder zusammen?"; "Zumindest von erwachsenen Menschen sollte man denken, dass sie ihre Zeit nicht mit so einem Pillepalle verplempern" | umgangssprachlich, salopp; Das jiddische Wort "pilpul" kommt von der im (alten) rabbinischen Hebräischen gebräuchlichen Verbalwurzel "pilpel" (untersuchen, scharfsinnig erörtern) und bezeichnet die talmudische Dialektik, eine scharfsinnige Diskussionstechnik bei der Auslegung der Mischna. Weil sich die Rabbiner im Dialog miteinander oft in immer abstrusere Gedanken und Konstruktionen zum Auslegen der Gesetzessammlung verästelten und in Nichtigkeiten verloren, wurde pilpul als verwirrend, unzuverlässig und kleinlich kritisiert |
Killefitz![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Kleinigkeit SSynonyme für: eine Kleinigkeit ; Unsinn SSynonyme für: Unsinn ; etwas Unbedeutendes SSynonyme für: Unbedeutendes ; etwas, das man nicht ernst nehmen kann | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen