|
383 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein gewagtes / gefährliches Spiel treiben / spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gefährliche Dinge tun | ||
etwas eh tun![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ohnehin tun | "Ich kann gleich mit einkaufen gehen. Ich muss morgen eh in die Stadt"; "Schätze mal, das Abendessen habe ich eh schon verpasst"; "Inzwischen lege ich sie abends um 20 Uhr ins Bettchen und das erste Mucken kommt meistens schon kurz vor Mitternacht, da bin ich eh noch wach"; "Ich habe beschlossen, nie wieder einen 'Tag X' zu benennen, an dem ich mein Leben radikal ändern will, weil ich weiß, dass es so eh wieder nicht funktionieren würde" | umgangssprachlich, Süddeutschland, Österreich; Seit dem 19. Jahrhundert Quellenhinweis: . J. B. Schöpf, Anton J. Hofer: Tirolisches Idiotikon, Innsbruck 1866, S. 98 (éa) Es dürfte sich um eine regionale Variante von "ehe/eher" mit abweichender Bedeutung handeln , wobei die semantische Verknüpfung mit "eh" (ohnehin, sowieso) sehr schön in einem alten Wörterbuch des Wiener Dialektes erkennbar wird: "eh', ehedem, früher, vormals, ehender; z. B. Eh' schon wissen (d. h. schon lange wissen)" Quellenhinweis: Franz Seraph Hügel: Der Wiener Dialekt, 1873, S. 51, Sp. 1 |
ein Flohnerleben führen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | faulenzen SSynonyme für: faulenzen ; nichts tun SSynonyme für: nichts tun | umgangssprachlich, Schweiz | |
dem lieben Gott den Tag / die Zeit stehlen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nichts tun SSynonyme für: nichts tun ; faulenzen SSynonyme für: faulenzen | "Acapulco ist schön. Schön warm, der Sand am Strand weiß, die Brandung spektakulär, die Golfplätze gepflegt. Dort könnte er jetzt das Leben genießen, gepflegt einputten, dem lieben Gott den Tag stehlen"; "Jugendliche haben kaum eine Chance für eine Ausbildung, und wenn jemand ausgebildet ist, findet er keinen Arbeitsplatz. So stehen sie dann auf der Straße rum, den Tag über, als wollten sie dem lieben Gott die Zeit stehlen"; "Viele unserer Zeitgenossen regen sich über sie - die Obdachlosen und Penner - auf, wenn sie auf öffentlichen Plätzen und Straßen, in Bahnhöfen und Tunnels, vor den Eingängen der Geschäfte und Kaufhäuser, auch vor Kirchen bettelnd, ungepflegt, betrunken herumsitzen, nichts tun, 'faul' sind, 'auf Kosten anderer leben' und 'dem lieben Gott die Zeit stehlen': 'Penner', Tippelbrüder, Land- und Stadtstreicher, Berber, Stadtratten' - und andere sind auf dem besten Wege, es zu werden, Arbeitslose, Alleinerziehende, Flüchtlinge und Einwanderer" | umgangssprachlich; Die Redensart basiert auf der Vorstellung, dass Gott auch der Herr der Zeit ist, die er dem Menschen zum Zweck der Arbeit (und nicht zum Müßiggang) überlässt. Hierher gehört auch die Bezeichnung "Tagedieb" |
keinen Finger krumm machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nichts tun SSynonyme für: nichts tun ; untätig bleiben SSynonyme für: untätig bleiben | umgangssprachlich | |
Wasser in den Rhein tragen / schütten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas Sinnloses SSynonyme für: Sinnloses tun / Überflüssiges SSynonyme für: Überflüssiges tun tun | ||
einem Ochsen ins Horn kneifen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas Sinnloses SSynonyme für: Sinnloses tun / Wirkungsloses SSynonyme für: Wirkungsloses tun tun | umgangssprachlich, selten | |
die Hände in den Schoß legen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nichts tun SSynonyme für: nichts tun ; untätig sein SSynonyme für: untätig | "Es wäre fatal, jetzt die Hände in den Schoß zu legen"; "Die günstige Unfallbilanz ist kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen!"; "Denken wir an Armut, Unrecht, Gewalt oder seelische Erkrankungen. Die Aufgaben, um die es hier geht, sind meist viel zu groß, als dass der Einzelne allein abhelfen könnte. Und doch darf niemand seine Hände in den Schoß legen" | |
sich den Tod holen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas Ungesundes / Gefährliches SSynonyme für: Gefährliches tun tun | "Zieh Dir doch etwas Warmes an, draußen ist es kalt und nass. Du holst Dir sonst noch den Tod!" | umgangssprachlich |
etwas zu tun pflegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas gewohnheitsmäßig / normalerweise tun |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen