1. Eintrag:
etwas nudeln / abnudeln / runternudeln / herunternudeln
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Am lustigsten sind die Texte, die durch eine Übersetzungsmaschine ins Deutsche genudelt wurden
- Ich weiß noch genau, wie dieses Album damals in unserer kompletten damaligen Clique hoch- und runtergenudelt wurde
- Heute noch wird das Stück als Hymne einer besseren Zeit abgenudelt
- Ich mag es gar nicht, wenn die DJ's nur die 08/15-Hits runternudeln
- Es ist das alte und doch ewig neue Mann-Frau-Thema, das Kabarettisten und Comedians landauf, landab immer wieder herunternudeln
- Lemmy von Motörhead stellte die goldene Regel auf: "Ein Riff darf nicht länger dauern als das Öffnen einer Bierflasche." Die Riffs der elf Songs von "Never Catch Us Downtown" folgen dieser Regel weitgehend, aber sie wirken dabei merkwürdig gehetzt, einfallslos, runtergenudelt
- Da schläfst du nach dem vierten Absatz ein, weil sie nicht die Kunst der Auslassung und der Verdichtung beherrschen. Jeder Vortrag wird runtergenudelt
- Die blöde Imbusschraube ist im Eimer - abgenudelt
- Ich suche einen defekten Nadelträger für ein Ortofon 2M Bronze (z. B. mit abgenudelter, verbogener oder abgebrochener Nadel)
- Kann man in nur rund einem Jahr eine 6000€-Cam so abnudeln, dass sie real nur noch 2000€ wert ist?
Ergänzungen / Herkunft:
Da der Teig ja auch breit ausgerollt wird, konnte sich - zumindest nach Ansicht von Küpper [

> |