19 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas deichseln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas hinkriegen SSynonyme für: hinkriegen / bewerkstelligen SSynonyme für: bewerkstelligen / ermöglichen SSynonyme für: ermöglichen / hinbiegen; durch Improvisieren ein Problem lösen | umgangssprachlich | |
etwas stemmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas bewerkstelligen SSynonyme für: bewerkstelligen / meistern SSynonyme für: meistern / hinkriegen SSynonyme für: hinkriegen ; eine schwierige Aufgabe lösen | umgangssprachlich | |
jemandem Luft schaffen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem durch finanzielle Zuwendungen Handlungsspielraum ermöglichen | ||
jemanden hochgehen lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden verraten SSynonyme für: verraten ; die Verhaftung / Bestrafung von jemandem ermöglichen | umgangssprachlich | |
Achtung, fertig, los!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Abzählformel z. B. bei einem Wettrennen, um einen gleichzeitigen Start der Teilnehmer zu ermöglichen | Siehe auch "los und ledig" | |
einer Sache Tür und Tor öffnen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas (meist: Schlechtes) ermöglichen SSynonyme für: ermöglichen ; etwas begünstigen SSynonyme für: begünstigen ; einer Sache zu ungehindertem Zugang verhelfen | "Dem früheren Missbrauch ist jetzt wieder Tür und Tor geöffnet"; "Fehlerhafte Einstellungen am PC führen zu Sicherheitslücken und öffnen für Zugriffe von außen Tür und Tor"; "Durch die Bahnlinie wurde dem Wirtschaftsleben und Fremdenverkehr Tür und Tor geöffnet"; "Im Eiltempo wurden Maßnahmen beschlossen, die mit 'Terrorismusbekämpfung' nichts zu tun haben und staatlicher Willkür Tür und Tor öffnen"; "Kann das Parkpersonal nicht mehr bezahlt werden, sind illegaler Abholzung, Wilderei und anderer Ausbeutung der biologischen Ressourcen wieder Tür und Tor geöffnet" | Diese Redensart trägt der bäuerlichen Hausform Rechnung, in der es neben der Tür für die Menschen auch ein Tor für Vieh und Erntegeräte gibt. Meist wird sie verwendet, um vor einer negativen Entwicklung zu warnen. Sie ist mindestens seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich. Hier ein Beispiel aus einem Text über Kindererziehung: "Das erste ... Hinderniß ist ... Gottlosigkeit / und kömt sonderlich her aus nachlässiger Kinderzucht / wenn Eltern die Ihrigen nicht in der Vermahnung zum HErrn aufferziehen / ja selbst mit ärgerlichem Leben zur Gottlosigkeit Thür und Thor auffthun" Quellenhinweis: Ulrich Wetsteins: Genialia apoththegmatum rerumque memorabilium, 1666, S. 420 |
etwas auf die Rolle bringen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas schaffen SSynonyme für: schaffen / bewerkstelligen SSynonyme für: bewerkstelligen | "Die Städte und auch natürlich die Straßenbauämter sind ja verpflichtet zu räumen. Das heißt, die müssen diese Räumpflicht auch organisatorisch gut auf die Rolle bringen"; "Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass die Focus RS teilweise noch nicht mal 280 PS auf die Rolle bringen"; "Sind jetzt die Welpenkäufer Schuld daran, dass es Züchter gibt, die es nicht auf die Rolle bringen, Hunde, die aus dem gesundheitlichen Aspekt heraus nicht in die Zucht gehören, aus der Zucht zu nehmen?"; "Allerdings sollte das eine Fachwerkstatt schon auf die Rolle bringen" | umgangssprachlich |
etwas glatt aufs Parkett legen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ohne Schwierigkeiten bewerkstelligen | umgangssprachlich, selten | |
etwas im Schlaf / im Schlafe können / machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ohne Mühe bewerkstelligen SSynonyme für: ohne Mühe bewerkstelligen | "Das kann ich doch im Schlaf!" | umgangssprachlich; Der Schlaf gilt redensartlich als der Zustand des geschwundenen Bewusstseins. Umso höher wird das "Machen im Schlaf" bewertet |
etwas hinkriegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas bewerkstelligen SSynonyme für: bewerkstelligen / hinbekommen / zustande bringen SSynonyme für: zustande bringen | umgangssprachlich |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen