2408 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas ist nicht ganz ohne![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ist beachtlich SSynonyme für: beachtlich / schwierig SSynonyme für: schwierig / ernst zu nehmen SSynonyme für: ernst zu nehmen | umgangssprachlich | |
nicht ohne sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | fähig SSynonyme für: fähig / beachtlich SSynonyme für: beachtlich / beträchtlich / gefährlich SSynonyme für: gefährlich / nicht zu unterschätzen sein SSynonyme für: nicht zu unterschätzen | "Fahr langsamer, da vorne ist eine Kurve, die ist nicht ohne!"; "Eine Schwangerschaft ist nicht ohne"; "Die Situation ist nicht ohne – unsere Sinne sind geschärft"; "Du warst in deiner Jugend aber auch nicht so ohne, und die Erwachsenen deiner Zeit hielten dich sicherlich auch für 'schwer erziehbar'"; "Es sind auch Maßnahmen wie Markierungen gegen illegales Parken enthalten. Vor allem aber mögliche Umkehrungen der Straßenführung. Das muss man sich genau ansehen, es ist nicht so ganz ohne. Sonst verlagert man den Verkehr eventuell nur woanders hin innerhalb dieses Gebiets" | umgangssprachlich; Seit dem frühen 17. Jahrhundert ist diese Wendung nachgewiesen, bei der ein Bestandteil regulär weggelassen ist (konventionalisierte Ellipse = Auslassen von Satzteilen). Die durch "ohne" ausgedrückte Negation wird durch "nicht" aufgehoben, wobei das abhängige Substantiv eingespart ist und aus dem Zusammenhang (kontextuell) erschlossen werden musste. Die ursprüngliche Konstruktion hatte vorwiegend die Bedeutung: es ist nicht ohne Grund, es ist nicht zu leugnen, es ist wohl wahr, dass... Quellenhinweis: . So noch im Simplicissimus des Barockschriftstellers Grimmelshausen: "Es ist nicht ohne, dass kein Mensch glauben kann, wie jämmerlich einen die Liebe peinigt, der es nicht selbst erfahren..." vergleiche Grimm [ ![]() Quellenhinweis: IV, 39 |
im Oberstübchen nicht ganz richtig sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | leicht verrückt sein SSynonyme für: leicht verrückt | umgangssprachlich; In vielen Redensarten wird der Kopf wie ein Raum (Zimmer oder Lager) behandelt. Dabei ist der Vergleich mit einem Dachzimmer naheliegend, da der Kopf auch sonst gerne mit Ausdrücken des Hausdaches verknüpft wird. Im Sinne geistiger Verwirrung ist die Redensart seit dem 18. Jahrhundert belegt | |
nicht ganz so wild sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | weniger schlimm als erwartet sein | umgangssprachlich; zu "wild" siehe auch "Das ist halb so wild" | |
nicht ganz hasenrein sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht ganz in Ordnung / verdächtig SSynonyme für: verdächtig / suspekt sein SSynonyme für: suspekt | umgangssprachlich; "Hasenrein" ist ein Jagdhund, der für die Hasenjagd abgerichtet ist. Aus dem allgemeinen Qualitätsmerkmal wurde im negativ übertragenen Sinn der Aspekt der Illegalität und (bezogen auf Personen) auch der Aspekt der politischen Unzuverlässigkeit | |
nicht ganz dicht sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | leicht verrückt SSynonyme für: leicht verrückt / dumm sein SSynonyme für: dumm | umgangssprachlich, abwertend; Der Redensart liegt ein Vergleich des Kopfes mit einem undichten Dach zugrunde | |
nicht ganz sauber sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | leicht verrückt sein SSynonyme für: leicht verrückt ; spinnen SSynonyme für: spinnen ; unzurechnungsfähig sein SSynonyme für: unzurechnungsfähig | umgangssprachlich, salopp | |
nicht ganz gebacken sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht recht bei Verstand sein SSynonyme für: nicht recht bei Verstand | Die Redensart bezieht sich auf Backware, die zu früh aus dem Backofen genommen wurde und dadurch unfertig und ungenießbar ist | |
etwas ist nicht ganz koscher![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ist suspekt SSynonyme für: suspekt / bedenklich SSynonyme für: bedenklich / merkwürdig SSynonyme für: merkwürdig / nicht korrekt / nicht geheuer | "Das kommt mir nicht ganz koscher vor!"; "Auch wenn diese Gutsherren-Mentalität inzwischen nur noch selten anzutreffen ist, so gibt es auch heute noch Arbeitsaufträge oder Verhaltensweisen von Firmenbossen, die den Angestellten nicht ganz koscher erscheinen"; "Auch der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse ist wenig überrascht darüber, dass es bei der WM-Vergabe nicht ganz koscher zugegangen sein könnte"; "Nun hat Aldo nicht nur Killer auf den Fersen, sondern mit Paige McGrew auch eine ehrgeizige junge Polizistin, der Aldo nicht ganz koscher vorkommt"; "Alles sieht zunächst nach Selbstmord aus, aber als auch das Mädchen auf mysteriöse Weise stirbt wird klar, dass etwas nicht ganz koscher ist" | umgangssprachlich; Der jiddische Begriff "koscher" stammt aus dem biblischen "kaschar" (rein / recht sein) und benennt Speisen, die nach jüdischen Vorschriften ohne religiöse Bedenken gegessen werden können |
(oben) nicht ganz richtig sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | leicht verrückt sein SSynonyme für: leicht verrückt | umgangssprachlich |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen