|
1991 Einträge gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Nur kein Neid!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Sei nicht so neidisch | sagt man, um Kritik derjenigen abzuweisen, die etwas nicht besitzen | |
..., dass es nur so staubt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | heftig SSynonyme für: heftig ; mit allem Einsatz | "Viele pauschalieren, machen sich nicht einmal die Mühe, zu lesen und ballern mit Halbwissen herum, dass es nur so staubt"; "Ich werde dir so eine scheuern, dass es nur so staubt!"; "Seit ca. 2 Wochen hat Catrina aber auch Lillis Herz gewonnen und die beiden spielen miteinander, dass es nur so staubt!"; "'Are you gonna be my girl' und 'Rollover D.J.' fegen eine Bresche in die eingefahrenen Hörgewohnheiten des gemeinen Rockfans, dass es nur so staubt" | umgangssprachlich |
..., dass es nur so brummt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | besonders ausgeprägt SSynonyme für: ausgeprägt | "Nun beobachte ich aber seit geraumer Zeit, dass auf beiden Seiten fremdgegangen wird, dass es nur so brummt"; "Nun sprühe ich in das Schloss Türschlossenteiser, dass es nur so brummt"; "Der jetzt endlich konkurrenzfähige Flugzeugbau und die Werkzeugmaschinenindustrie erzielen Exporterlöse, dass es nur so brummt"; "Seitdem bekomme ich Spam in meine Blogs gedrückt, dass es nur so brummt"; "Nächstes Jahr werde ich Bohnen ernten, dass es nur so brummt" | umgangssprachlich |
Man lebt nur einmal!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Man sollte die Zeit, die man im Leben hat, nutzen | ||
Nur über meine Leiche!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Nur gegen meinen entschiedensten Widerstand! | umgangssprachlich; Diese Wendung meint ursprünglich: Ich werde mich erbittert körperlich zur Wehr setzen! Als verstärkende Gesprächsfloskel ist der Gebrauch der Wendung seit dem 18. Jahrhundert belegt | |
Wie kann man nur!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausruf der Missbilligung SSynonyme für: Missbilligung / des Tadels SSynonyme für: Tadel | "Wie kann man nur? Ich verstehe es einfach nicht!"; "Wie kann man nur so mit den Gefühlen anderer Menschen spielen"; "Wie kann man nur so dämlich sein"; "Beim Lesen dachte ich immer wieder, wie kann man nur Kinder so misshandeln" | Ausdruck von Unverständnis |
Nur keine falsche Bescheidenheit!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Zurückhaltung ist unnötig! Greift zu! | "Gehaltsverhandlung: Nur keine falsche Bescheidenheit"; "Greift zu! Nur keine falsche Bescheidenheit! Es ist genug für alle da!"; "Nur keine falsche Bescheidenheit, mein Freund. Ich weiß sehr wohl, wie groß dein Anteil an dem Ganzen ist" | umgangssprachlich; Hier handelt es sich weniger um eine Redewendung als um einen oft verwendeten Spruch, der im normalen Wortsinn bedeutet, dass Selbstbeschränkung und Zurückhaltung in der aktuellen Situation nicht angemessen ist. Oft dient der Spruch auch dazu, auf die eigene Großzügigkeit zu verweisen. So sagt ihn z. B. der Gastgeber zu seinen Gästen, um sie zu ermuntern, sich etwas zu essen oder zu trinken zu nehmen. Er kann seit dem 18. Jahrhundert literarisch belegt werden Quellenhinweis: Jakob Michael Reinhold Lenz: Die Soldaten, Ein Schauspiel, Dritter Akt, Zehnte Szene, Leipzig 1776, S. 84; August von Kotzebue: Menschenhaß und Reue: Schauspiel in 5 Akten, Major im Zweiten Akt, Vierte Szene, Berlin 1790, S. 48 Zu "Bescheidenheit" siehe auch "etwas abschlägig bescheiden" |
..., dass es nur so raucht![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in ausgeprägter SSynonyme für: in ausgeprägter Weise / extremer SSynonyme für: in extremer Weise Weise; mit aller Kraft SSynonyme für: mit aller Kraft | "Da wird diskutiert und kritisiert, dass es nur so raucht"; "Man überhäuft uns mit Informationen über so genannte psychische Krankheiten, dass es nur so raucht. Da ist von Burnout, Depressionen, geistiger Erschöpfung, Hyperaktivität bei Kindern usw. die Rede - und als Lösung wird in den meisten Fällen (zumindest als erster Schritt) die Einnahme von entsprechenden Psychopharmaka empfohlen"; "Zunächst aber wirbelt der Vorstandsvorsitzende den im fünften Stock versammelten Journalisten die Charts und die Zahlen um die Köpfe, dass es nur so raucht"; "Mit gefühlten 50 Mitstreitern wird eine Mischung aus Ska / Reggae, Punk, Pop, und Latino-Rhythmen auf den Teppich gelegt, dass es nur so raucht"; "Bei kleinsten Fehlern und Unachtsamkeiten wird man behupt, beschimpft und mit Gesten bedacht, dass es nur so raucht" | umgangssprachlich |
nur einen Steinwurf entfernt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ganz in der Nähe | ||
..., dass es nur so kracht![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | heftig SSynonyme für: heftig ; sehr stark SSynonyme für: stark | umgangssprachlich |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen