|
129 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
warten, dass einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | auf naive Weise glauben, dass es einem (v.a. wirtschaftlich) in Zukunft besser gehen wird; unrealistische Träume von einem angenehmen Leben haben | Diese seit dem 15. Jahrhundert belegte Redensart stammt aus dem Bildbereich des Schlaraffenlands. Wir finden das Motiv aber bereits in den attischen Komödien des 5. Jahrhunderts v. Chr., etwa bei Athenaios und Telekleides: "Gebratene Krammetsvögel, begehrend verschlungen zu werden, flogen den Leuten um den Mund herum." Siehe auch "jemandem fliegen gebratene Tauben in den Mund"; siehe auch "das Schlaraffenland" | |
nirgends steht geschrieben, dass ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | es ist keine zwingende Vorschrift, dass ...; es gibt keine geschriebene Regel, dass ... | Zum Predigtstil gehört die Formel "es steht geschrieben" (z. B.: Bibel, Matth. 4,4). Luther hat in seinem Katechismus diese Formel zur skeptischen (rhetorischen) Frage "Wo stehet das geschrieben?" umgewandelt und damit den redensartlichen Gebrauch eingeleitet. Als Gesprächsfloskel wird die Wendung meist als (scherzhafte) Begründung einer Handlung oder als Widerstand gegen Bevormundung gebraucht | |
..., dass es (nur so) eine Art hat![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr schlimm SSynonyme für: schlimm ; gehörig SSynonyme für: gehörig ; viel SSynonyme für: viel ; beachtlich SSynonyme für: beachtlich | ||
Ich wette, dass ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich bin mir ganz sicher, dass ... | umgangssprachlich; siehe auch "So haben wir nicht gewettet" | |
es mit jemandem / miteinander tun![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Geschlechtsverkehr haben SSynonyme für: Geschlechtsverkehr ; koitieren SSynonyme für: koitieren | umgangssprachlich, verhüllend | |
..., dass die Wände wackeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr heftig SSynonyme für: heftig ; außerordentlich SSynonyme für: außerordentlich ; sehr laut SSynonyme für: laut ; dröhnend | "Da dröhnt die Musik wieder, dass die Wände wackeln" | umgangssprachlich |
..., dass es nur so kracht![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | heftig SSynonyme für: heftig ; sehr stark SSynonyme für: stark | umgangssprachlich | |
..., dass es nur so raucht![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in ausgeprägter SSynonyme für: in ausgeprägter Weise / extremer SSynonyme für: in extremer Weise Weise; mit aller Kraft SSynonyme für: mit aller Kraft | "Da wird diskutiert und kritisiert, dass es nur so raucht"; "Man überhäuft uns mit Informationen über so genannte psychische Krankheiten, dass es nur so raucht. Da ist von Burnout, Depressionen, geistiger Erschöpfung, Hyperaktivität bei Kindern usw. die Rede - und als Lösung wird in den meisten Fällen (zumindest als erster Schritt) die Einnahme von entsprechenden Psychopharmaka empfohlen"; "Zunächst aber wirbelt der Vorstandsvorsitzende den im fünften Stock versammelten Journalisten die Charts und die Zahlen um die Köpfe, dass es nur so raucht"; "Mit gefühlten 50 Mitstreitern wird eine Mischung aus Ska / Reggae, Punk, Pop, und Latino-Rhythmen auf den Teppich gelegt, dass es nur so raucht"; "Bei kleinsten Fehlern und Unachtsamkeiten wird man behupt, beschimpft und mit Gesten bedacht, dass es nur so raucht" | umgangssprachlich |
..., dass es nur so staubt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | heftig SSynonyme für: heftig ; mit allem Einsatz | "Viele pauschalieren, machen sich nicht einmal die Mühe, zu lesen und ballern mit Halbwissen herum, dass es nur so staubt"; "Ich werde dir so eine scheuern, dass es nur so staubt!"; "Seit ca. 2 Wochen hat Catrina aber auch Lillis Herz gewonnen und die beiden spielen miteinander, dass es nur so staubt!"; "'Are you gonna be my girl' und 'Rollover D.J.' fegen eine Bresche in die eingefahrenen Hörgewohnheiten des gemeinen Rockfans, dass es nur so staubt" | umgangssprachlich |
Mach, dass du wegkommst!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Verschwinde SSynonyme für: verschwinde ! | umgangssprachlich |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen