-->
Suchergebnis für
25 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
die Büchse der Pandora![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas Übles / Unheil Bringendes | "Die nukleare Büchse der Pandora: Indien und Pakistan steuern einer atomaren Auseinandersetzung entgegen"; "Gentechnik: Büchse der Pandora oder neue Lebensqualität für viele?"; "Putin hat die Büchse der Pandora geöffnet. Durch die Mobilisierung russischer Separatisten schürt der Kreml-Chef nicht nur in der Ukraine einen aggressiven Nationalismus"; "Ich kenne mein Land, die unterschiedlichen Mentalitäten, Schwächen und Stärken der Algerier. Viele fürchten, nur die Büchse der Pandora zu öffnen, wenn sie sich auf Neues einlassen, andere dagegen sind überzeugt, dass sich, wenn man den Deckel hebt, ein Weg ins Freie auftäte"; "Auch die Bundesregierung verhinderte durch geschicktes Taktieren jahrzehntelang die Rückgabe der unter amerikanischer Verwaltung stehenden NSDAP-Mitgliederkartei an Deutschland. Tatsächlich wollten die USA die längst ausgewerteten archivalischen Altlasten schon in den 1960er Jahren an den deutschen Bündnispartner zurückgeben. Doch in Bonn fürchtete man, nach einer Rückgabe auf öffentlichen Druck hin die Büchse der Pandora öffnen zu müssen, da dort die Namen zahlreicher führender Politiker Nachkriegsdeutschlands verzeichnet waren" | Stammt aus der griechischen Mythologie (Hesiod). Pandora war die von Hephaistos im Auftrag des Zeus erschaffene erste Frau. Zeus gab ihr ein Gefäß mit, die Büchse der Pandora, das zahlreiche Übel und Leiden enthielt, als Bestrafung für den Diebstahl des Prometheus, der den Menschen das Feuer gebracht hatte. Niemand sollte diese Büchse öffnen. Pandora schenkte die Büchse den Menschen, die bislang ohne Sorgen lebten. Doch als sie vor Neugier das Gefäß öffneten, verteilten sich sofort diese Übel über die gesamte Erde und befielen die Menschheit. Bevor jedoch auch die Hoffnung die Büchse verlassen konnte, wurde sie wieder verschlossen. Erst nach langer Zeit, als die Büchse ein weiteres mal geöffnet wurde, konnte auch die Hoffnung die Büchse verlassen. Heute wird die Redensart oft verwendet, wenn es darum geht, auf die Gefährlichkeit technischer Neuerungen oder politischer Entscheidungen hinzuweisen, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Eine wohl früher vorhandene Nebenbedeutung, die sich auf menschliche Laster bezog, spielt dagegen keine Rolle mehr. Wander nennt das Sprichwort "Er ist wie die Büchse Pandora's" mit der Bedeutung "Allen Lastern ergeben". "Die Büchse der Pandora" ist auch der Titel eines Bühnenstückes von Frank Wedekind (1902), das wegen seiner sexuellen Freizügigkeit in der Vergangenheit zensiert wurde |
es knistert im Gebälk![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Unheil SSynonyme für: ein Unheil droht / Streit SSynonyme für: ein Streit droht / Zusammenbruch SSynonyme für: ein Zusammenbruch droht droht | "Es knistert im Gebälk der europäischen Staaten ebenso wie in den Beziehungen zwischen Rom und Bozen"; "Es knistert im Gebälk: CDU, UWG und Grüne haben es am Donnerstagabend mit Mehrheit im Gemeinderat abgelehnt, die formellen Planungsbeschlüsse für den neuen Kindergarten auf dem Gelände des alten Bauhofs zu fassen, auch wenn die Ausgangslage für Schwarz-Grün und die Unabhängigen unterschiedlich war"; "Es knistert im Gebälk. Die heile Welt der Feuerwehr ist aus den Fugen geraten in Gräfenhainichen. Der alte Wehrleiter will nicht mehr und hat auch keine Lust, seine Beweggründe für den Amtsverzicht öffentlich zur erklären"; "Wie ihre Vorfahren im Jahre 1848, die als erste die Sklaverei abgeschafft haben und im Jahre 1868 die erste Verfassung errichteten, 1956 die Polygamie abschafften und 1973 die Abtreibung erlaubt haben, feiert man 2011 den Zusammenbruch einer Diktatur und genießt die Jasmindüfte der Freiheit. Die tunesische Flagge wird als Symbol des Widerstandes in Anspruch genommen, es knistert im Gebälk Jordaniens, des Jemen, Algeriens und - nicht zuletzt - Ägyptens" | Das Knistern im Gebälk kündet den drohenden Zusammenbruch eines Gebäudes an. Siehe auch "aus den Fugen geraten" |
es knirscht im Gebälk![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Unheil SSynonyme für: ein Unheil droht / Streit SSynonyme für: ein Streit droht / Zusammenbruch SSynonyme für: ein Zusammenbruch droht droht | Siehe auch "es knistert im Gebälk" | |
es ist Gefahr in Verzug![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Unheil droht SSynonyme für: Unheil droht ; eine Gefahr besteht | "'Gefahr im Verzug' muss mit Tatsachen begründet werden, die auf den Einzelfall bezogen sind"; "Blaulicht ist ein Sonderzeichen und wird verwendet, wenn Gefahr in Verzug ist, um den Ort der dringenden Hilfeleistung zu erreichen"; "Handelt es sich um eine verderbliche Ware und ist Gefahr in Verzug, sind wir bei Annahmeverzug berechtigt, die Ware ohne vorherige Androhung auf Rechnung des säumigen Kunden selbst zu einem angemessenen Preis zu veräußern" | |
ein Uriasbrief![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Brief, der dem Überbringer Unheil bringt | Stammt aus der Bibel Quellenhinweis: . Bezeichnung nach einem Brief an Joab, den David durch Urias überbringen ließ und in dem Joab aufgefordert wurde, Urias in den Tod zu schicken 2. Sam 11,14 ff. | |
dunkle Wolken ziehen auf![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Unheil SSynonyme für: Unheil droht / Streit SSynonyme für: Streit droht droht; Unannehmlichkeiten SSynonyme für: Unannehmlichkeiten drohen / Schwierigkeiten SSynonyme für: Schwierigkeiten drohen drohen | "Imma und er kommen sich immer näher, bald sind sie einander in großer Liebe zugetan, träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch über ihrem Glück ziehen dunkle Wolken auf"; "Am britischen Konjunkturhorizont ziehen dunkle Wolken auf"; "Denn es wird schwierig, in der kommenden Zeit die schwarze Null vor dem Komma zu halten. Für das nächste Jahr ziehen durchaus dunkle Wolken am Himmel auf. Hessenkasse und Gemeindehaushaltsverordnung sind nur zwei Themen, die dem Amtsinhaber möglicherweise schlaflose Nächte bereiten könnten" | Siehe auch "es sind dunkle Wolken am Horizont" |
es sind dunkle Wolken am Horizont![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Unheil SSynonyme für: Unheil droht / Streit SSynonyme für: Streit droht droht; Unannehmlichkeiten SSynonyme für: Unannehmlichkeiten drohen / Schwierigkeiten SSynonyme für: Schwierigkeiten drohen drohen | "Unter dem Strich blieben VW in den ersten drei Monaten des Jahres 3,4 Milliarden Euro - ein Plus von fast 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie der Dax-Konzern am Mittwoch in Wolfsburg mitteilte. Dazu trug auch die bislang als gewinnschwach geltende Kernmarke VW bei. Trotzdem bleiben nach Einschätzung des Autoexperten Stefan Bratzel noch 'einige dunkle Wolken am Horizont'"; "Noch vor wenigen Wochen galten Mandy Capristo (24) und Mesut Özil (26) als absolutes Traumpaar. Doch nun sind dunkle Wolken am Horizont ihrer Liebe aufgetaucht"; "Wagen wir beim ersten Gespräch einen Blick in Ihre Zukunft. Und zwar in die unmittelbare Zukunft Ihres Unternehmens. Durch langjährige Erfahrung erkenne ich dunkle Wolken am Horizont, bevor sie die Sonne bedecken"; "Es gibt allerdings auch einige dunkle Wolken am Horizont. So sehen Ökonomen Anzeichen dafür, dass das Wachstum in der Eurozone an seine Grenzen stoßen könnte, sobald sich die geldpolitische Unterstützung weiter abschwächt" | Die dunklen Wolken und der damit verbundene Regen werden schon lange als Bild für Trauer und Trübsinn verwendet. Bereits 1638 schreibt Christoph Albinus: "O wie anmuttig ist die schöne Welt / wann die helleleuchtende Sonne mit jhren gläntzenden Stralen sich sehen lesset vnd scheinet! O wie Melancolisch ist es / wann die Sonne vnter den tunckelen trüben Wolcken sich verbirget vnd nicht scheinet" Quellenhinweis: . Die Symbolik finden wir in den Redensarten "dreinblicken wie sieben Tage Regenwetter" und "wie eine dunkle Wolke über jemandem / etwas hängen". Mosaicum de Rahele Testimonium Guttarum, S. 4 Die dunklen Wolken stehen aber auch für ein heraufziehendes Gewitter, das redensartlich im Sinne von "Streit, Unheil, Schwierigkeiten" genutzt wird ("dunkle Wolken ziehen auf", "dunkle Wolken (am Himmel / Horizont) heraufziehen sehen", "Gewitter im Anzug"). Ein frühes Beispiel für diese Symbolik finden wir im "Messias" von Klopstock, in der er Jesus sagen lässt: "Bald wird sich der Himmel / Dunkel mit schreckenden Wolken umziehn! Bald werden die Tiefen / Ungestüm erzittern, und diese Gefilde voll Segen, Diese geliebten Gefilde verwüsten / Bald werden die Menschen Mörderisch mich ansehn!" Quellenhinweis: Friedrich Gottlieb Klopstock: Der Messias. Ein Heldengedicht, 1749, Dritter Gesang, S. 134 |
eine Drecksbande![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | übles Gesindel | umgangssprachlich, Schimpfwort | |
Scheißdreck![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas Übles / Schlechtes SSynonyme für: Schlechtes / Verachtenswertes | umgangssprachlich, derb; siehe auch "Scheiße" | |
sich auf dem Kopf herumtrampeln / rumtrampeln lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich Übles gefallen lassen | "Sie lieben Ihre Kinder, aber sie lassen sich von ihnen nicht auf dem Kopf herumtrampeln"; "Dass man nicht alleine wohnt und sich auf dem Kopf herumtrampeln lassen muss und manchmal auch Musik hört etc., damit muss man rechnen" | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen