1. Eintrag:
etwas überhaben
Bedeutung:
2. [Kleidungsstück] über ein anderes angezogen haben
3. einen Rest übrig haben
4. für etwas zuständig sein
Beispiele:
1.- Diese Warterei habe ich dermaßen über!
- die kleine Lisa hatte ihre Puppen bald über
- ""Die Schnee- und Regenanzüge, aber auch T-Shirts und Langarmshirts habe ich total über, weil der ganze Kindergarten damit rumläuft"; "Ich werde dich niemals überhaben!" 3. "Ich habe einen
- 15€-Code eingelöst, habe mir für
- 5,4
- 9 € was gekauft und habe nichts mehr über. Den Code erneut einzugeben funktioniert auch nicht
Ergänzungen / Herkunft:
Siehe auch "etwas (nicht) über sich bringen"