1. Eintrag:
etwas in Erwägung ziehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Eine entsprechende Behandlung der weiteren Krankheiten des Patienten, wie etwa Bluthochdruck, sollte ebenfalls in Erwägung gezogen werden
- Wir empfehlen allen, die einen mathematischen Studiengang an der Freien Universität Berlin in Erwägung ziehen, an diesem Einführungskurs teilzunehmen
- Ich kann außerdem das gar nicht glauben, dass er Fremdgehen nicht mal in Erwägung zieht - schließlich ist doch er der Mann und ich bin das Mädel!
- Auch Reisende in die Schweiz, die keinen Impfschutz haben bzw. noch nie an Masern erkrankt sind, sollten eine Masernschutzimpfung in Erwägung ziehen
Ergänzungen / Herkunft:
> |