-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas auf den Kopf stellen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. etwas durcheinanderbringen SSynonyme für: durcheinanderbringen / stark verändern SSynonyme für: verändern / verdrehen SSynonyme für: verdrehen ; etwas ins Gegenteil verkehren SSynonyme für: ins Gegenteil verkehren 2. etwas genau durchsuchen SSynonyme für: genau durchsuchen | 1. "Forscher fischen in der Vergangenheit und ziehen Fossilien an Land, die Stammbäume auf den Kopf stellen"; "Forscher: Klonen wird Sexualleben auf den Kopf stellen"; "Dies ist nur das letzte Glied in einer Kette von Versuchen, durch eine Neuinterpretation den ABM-Vertrag auf den Kopf zu stellen und damit zu einem 'wertlosen Fetzen Papier' zu machen"; "Jetzt will die Nummer zwei des PC-Marktes das Internet dazu nutzen, den Support und die Wartung von PC-Systemen auf den Kopf zu stellen"; "... 5 absurde Geschichten, die den gesunden Menschenverstand auf den Kopf stellen"; "Die Perspektiven verändern. Die Welt auf den Kopf stellen. Aussichten finden"; "Handelt es sich um einen Fund, der unser Weltbild auf den Kopf stellen könnte, wie Kreationisten und Pseudowissenschaftler behaupten?"; "Mit einem BMX-Rad kannst Du die Trägheit der Masse überwinden und die Physik auf den Kopf stellen" 2. "Ich habe die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt, den Schlüssel habe ich trotzdem nicht gefunden"; "Hanf-Museum auf den Kopf gestellt: Mit Empörung haben gestern Mitarbeiter des Hanf-Museums auf die Durchsuchung der Ausstellungsräume am Mittwoch durch die Polizei reagiert" | Bedeutung 1: stark häufig (6), Bedeutung 2: häufig (5); Auf gegenständlicher Ebene bedeutet "auf den Kopf stellen" zunächst, einen Gegenstand umzudrehen und mit der bisherigen Oberseite nach unten hinzustellen. Bedeutung 2 bezieht sich auf die Vorstellung, dass man bei einer Durchsuchung alle Gegenstände umdreht, um sie von allen Seiten ansehen zu können. Bedeutung 1 wendet diese Vorstellungen sinnbildlich auf Sachverhalte und Zustände an (siehe auch "eine verkehrte Welt"), die nun "umgedreht" - also stark verändert - erscheinen. Siehe auch "der Kopf von etwas sein", "kopfstehen", "Da kannst du dich auf den Kopf stellen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen