1. Eintrag:
etwas auf die Kette kriegen / bekommen
Bedeutung:
Beispiele:
- Das Ganze ist ein Experiment mit offenem Ausgang. Und mal gucken, ob wir's auf die Kette kriegen!
- Ich muss mein Leben wieder auf die Kette kriegen!
- Ein Sieg würde den FC in der Tabelle nach vorne katapultieren. Dafür muss er allerdings die Abwehr auf die Kette kriegen
- Wenn ich lese, was du so von dir gibst, wundert mich gar nicht, warum euch keiner ernst nimmt! Nichts auf die Kette kriegen, aber sich für die Größten halten!
- WSV bekommt "nichts auf die Kette" - Desolate Leistung bei 0:1-Niederlage gegen Lotte
- Ich hing 'ne Weile lang durch und hab wenig bis gar nichts auf die Kette gekriegt. Ist wieder besser jetzt
- Leider habe ich es irgendwie nicht auf die Kette gekriegt, die einzelnen Komponenten richtig zuzuschneiden
Ergänzungen / Herkunft:
Protokoll der Sitzung des Parlaments Deutscher Bundestag am 12.09.2000, 116. Sitzung der 14. Wahlperiode 1998-2002; Plenarprotokoll, Berlin, 2000, S. 11144 B✗
> |