1. Eintrag:
etwas auf die Menschheit loslassen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Und sein Schreibreflex lässt ihn erst dann los, wenn er sich ausgekotzt hat. All das würde mich nicht im Besonderen interessieren, wenn ihn ein Blatt, wie Welt.Online nicht die Gelegenheit bieten würde, sein Gift auf die Menschheit loszulassen
- Und da will man selbstfahrende Autos auf die Menschheit loslassen?
- So, ich glaube, die gröbsten Macken sind raus und wir können das Projekt auf die Menschheit loslassen
- Die Dropkick Murphys werden am 25. März 2011 ein neues Album auf die Menschheit loslassen
- Nachdem Sie Ihr Navigationsformular erstellt haben, sollten Sie dieses auf jeden Fall testen, bevor Sie Ihre Datenbank auf die Menschheit loslassen
Ergänzungen / Herkunft:
"Loslassen" bezieht sich ursprünglich auf einen Menschen oder ein Tier und bedeutet: nicht mehr festhalten, nicht mehr zurückhalten. Man kann hier an einen Verbrecher oder ein wildes Tier denken, das man freilässt und somit Unheil anrichten kann. In dieser Redewendung wird dies bildlich auf andere nichtlebende Dinge übertragen, die unter die Leute gebracht werden. Insofern ist verständlich, dass Bedeutung 2 ironisch gemeint ist.
Die Redensart ist in dieser Bedeutung in den 1950er Jahren entstanden. 1961 heißt es im "Zeit"-Magazin: "Stell dir jetzt vor, durch eins dieser Telephone oder durch beide würde der Befehl gegeben, die Atomraketen auf die Welt und auf die Menschheit loszulassen" Q.
Zu "los" siehe auch "los und ledig", "mit jemandem ist nichts / nicht viel los", "es ist viel los"; zu "loslassen" siehe auch "jemanden auf jemanden / etwas loslassen"