-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas auseinanderklabüstern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas (umständlich SSynonyme für: umständlich unterscheiden ) unterscheiden SSynonyme für: unterscheiden ; etwas (mit Mühe SSynonyme für: mit Mühe herausfinden ) herausfinden SSynonyme für: herausfinden ; etwas aussortieren SSynonyme für: aussortieren / entflechten SSynonyme für: entflechten / entwirren SSynonyme für: entwirren / ordnen SSynonyme für: ordnen / klarstellen SSynonyme für: klarstellen / erklären SSynonyme für: erklären ; etwas (bis ins Kleinste SSynonyme für: bis ins Kleinste analysieren ) analysieren SSynonyme für: analysieren ; etwas voneinander trennen SSynonyme für: voneinander trennen | "Man sollte die Testergebnisse nicht so haarklein auseinanderklabüstern! Ist mir doch schnuppe, ob der eine Reifen 0,0001 Watt weniger Rollwiderstand hat oder der andere"; "Das auseinanderzuklabüstern ist mit jetzt etwas zu viel"; "Dann erst mal her mit den entsprechenden Zitaten! Ob echt oder gefälscht, klabüstern wir hier schon auseinander"; "Frag doch mal beim Mieterverein nach. Die werden dir das sehr genau auseinanderklabüstern"; "Wo ist der Unterschied ob ich nun mit einem DD, DC, oder DL-Rufzeichen am Amateurfunk teilnehme? Wer kann mir das mal auseinanderklabüstern?"; "Du verwendest ja ein Mail-Programm, und das klabüstert die Variablen auseinander, wie oben beschrieben, und übergibt es so zum Versenden" | umgangssprachlich, selten, Norddeutschland; Variante von "auseinanderklamüsern" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen