hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15645 Einträge - Heute bereits 3269 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"etwas auskaspern"


Einen Eintrag gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

etwas auskaspern

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
3

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

etwas ausdiskutieren S
Synonyme für:

ausdiskutieren

(neuer Tab)
/ klären S
Synonyme für:

klären

(neuer Tab)
/ aushandeln

Beispiele:

  • Sie setzten sich zusammen und kasperten aus, was intern zu tun sei, damit die Sache auch klappt
  • Dann denke ich, die werden das schon irgendwie auskaspern. Und sich in so etwas einzumischen ist sowieso das Schlimmste, was du machen kannst
  • Die alten IOC-Herren treffen sich vom 6. bis 9. Juli in Singapur und kaspern aus, wer die Spiele kriegt
  • Doch alles, was die Kanzlerin nun in Aussicht stellt, hatte eine Arbeitsgruppe der Koalition längst ausgekaspert
  • Wir können das hier nicht bis in alle Einzelheiten auskaspern, draußen wartet Kundschaft!

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich, salopp; Verben wie kaspern oder "herumkaspern" gehen auf das Kasperletheater zurück, doch auskaspern und bekaspern haben einen anderen Hintergrund: Sie sind aus der rotwelschen Gaunersprache abgeleitet: "Kaspern" konnte "lügen, betrügen" bedeuten (seit dem angehenden 19. Jahrhundert), benannte aber auch die (heimliche) Kommunikation unter Gefangenen durch Winken, Zeichen oder Zettelchen Q
Quellenhinweis:

Friedrich Ludwig Adolf von Grolman: Wörterbuch der in Teutschland üblichen Spitzbuben-Sprachen, Bd. 1, Gießen, Müller 1822, S. 7, 33, 85, 109; Joseph Karl von Train: Chochemer Loschen, 1833, S. 15, 152, 156, 157, 203; Central-Evidenz-Bureau der k. k. Policei-Direktion in Wien: Wörterbuch der Diebs-, Gauner- oder Kochemersprache, 1853, S. 25, 35; Friedrich Christian Benedikt Avé-Lallemant: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 2. Leipzig, 1858, S. 54, 247; Friedrich Christian Benedikt Avé-Lallemant: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 4. Leipzig, 1862, S. 234; Friedrich Kluge: Rotwelsch. Quellen und Wortschatz der Gaunersprache und der verwandten Geheimsprachen, Straßburg, Trübner 1901, S. 338, 376, 379, 383, 397
. Aus der Bedeutung "sich unterhalten" ist der hier genannte Ausdruck entstanden.

Zu Rotwelsch siehe auch "etwas kommt einem spanisch vor
Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensart des Tages:

und so weiter (und so fort)

mehr ...

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!