1. Eintrag:
um etwas nicht verlegen sein

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Hätte mich jemand angesprochen, so wäre ich nicht darum verlegen gewesen, ihm in seiner eigenen Sprache zu antworten
- Amerikas Finanzminister ist nicht verlegen um Vorschläge, wie das Finanzsystem zu retten ist
- Vor Gericht war sie nicht um Ausreden verlegen
- Schon sehr früh war Andreas im Job nicht darum verlegen, Führungskräften Rat zu geben, welcher Mitarbeiter für welche Aufgabe der richtige sei
- Das Unternehmen ist nicht darum verlegen, ihre Produktpalette mit Variationen ihres feinen Spiced Rums zu ergänzen
- Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) ist um flotte Sprüche nie verlegen
Ergänzungen:
Die Verlegenheit ergibt sich aus einer unangenehmen oder peinlichen Lage und bezeichnet die Ratlosigkeit und Unsicherheit, die man dann verspürt. Wer also "um etwas nicht verlegen" ist, hat etwas parat und kommt somit nicht in diese Situation
> |