1. Eintrag:
das Rad neu erfinden
Bedeutung:
Beispiele:
- Warum das Rad neu erfinden?
- Ich bin sehr überrascht, dass viele von euch das Rad neu erfinden wollen. Schließlich gibt es von vielen Anbietern ausreichend Vorlagen
- Das Rad muss nicht neu erfunden, es muss endlich (richtig) zum Laufen gebracht werden!
- Kodak erfindet das Rad neu: lichtempfindlicher Kamerachip
- Dies führte dazu, dass Architekten und Ingenieure häufig die energie- oder materialsparenden Konstruktionsprinzipien der Natur reproduzierten, ohne sich dessen bewusst zu sein - sie erfanden das Rad neu
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redensart ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden. Der wohl älteste schriftliche Beleg stammt aus dem "Spiegel" von 1978 in einem Artikel über die deutsche Computerindustrie: "Auch bei der 'Software', wie im amerikanischen Branchenslang die Programmsysteme heißen, werden Millionen 'ausgegeben, um das Rad neu zu erfinden' (Bösenberg)" Q
> |