hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15627 Einträge - Heute bereits 4266 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"etwas das die Freude trübt"


34 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein Wermutstropfen; ein Tropfen Wermut

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

der einzige Schwachpunkt / Nachteil; etwas, das die Freude trübt; eine eigentlich gute Sache, die aber einen Mangel hat

Beispiele:

  • Ich habe ein sehr gutes Zeugnis. Einziger Wermutstropfen: In Mathematik habe ich eine 4
  • Das war eine tolle Sache. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings noch. Wir haben mehr Geld ausgegeben als eingenommen
  • Die Diplomatie ist in Bewegung geraten. Der Wermutstropfen: Syriens Präsident Baschar al Assad wird gebraucht - vorerst
  • Aber auch das Quartett des Schubertbundes, das ein Saxophon täuschend imitierte, dann Dario Medina (Operetten- und Tonfilmschlager) waren Glanz­nummern. Nicht zu vergessen das Orchester Josef Holzer und die Jazzkapelle Charly Gaudriot. Doch ein Tropfen Wermut muss immer im Becher der Freude sein: Richard Tauber hätte nämlich auch mitwirken sollen, leider erkrankte er aber "in letzter Stunde"
  • "Diese Entgelte bieten die Chance auf Lärmreduzierung für die besonders betroffenen Bürgerinnen und Bürger und sind ausdrücklich zu begrüßen", so Bezirksstadtrat Martin Lambert, der zugleich Stellvertretener Vorsitzender der Fluglärmschutzkommission Tegel ist. "Allerdings gibt es leider immer noch einen Wermutstropfen in der Entgeltordnung", kritisiert Martin Lambert

Ergänzungen / Herkunft:

Der Wermut, ein Beifußgewächs (artemisia absinthium), ist eine stark riechende und bitter schmeckende Pflanze, die seit der Antike in Heil- und Zauberkunde eine große Rolle spielt. Wie die Galle ist Wermut das Sinnbild des Bitteren, wovon ein einziger Tropfen genügt, um ein Getränk (beispielsweise Wein) in einen bitteren Trank zu verwandeln. Das Wort wurde im 18. Jahrhundert ins Franz. und Ital. als "vermouth" entlehnt, um eine bestimmte Art gewürzten Weines zu bezeichnen. Zu seiner Bereitung versetzt man Wein mit Auszügen von Wermutkraut, Chinarinde, Enzian und Zucker. Auch die Spirituose Absinth (abgeleitet aus dem lateinischen Namen) enthält Wermut. Der Wermutwein galt wegen seines geringen Preises als bevorzugtes Getränk armer Obdachloser (der so genannten Wermutbrüder). Die Redensart bezieht sich auf den bitteren Geschmack des Wermuts, der als Beimischung dem Getränk eine unangenehme Note verleiht. Schon in der Bibel heißt es Q
Quellenhinweis:

Offb. 8,10-11
: "Und der dritte Engel posaunte: und es fiel ein großer Stern vom Himmel, der brannte wie eine Fackel und fiel auf den dritten Teil der Wasserströme und über die Wasserbrunnen. Wie bist du vom Himmel gefallen, du schöner Morgenstern! Wie bist du zur Erde gefällt, der du die Heiden schwächtest! Und der Name des Sterns heißt Wermut. Und der dritte Teil der Wasser ward Wermut; und viele Menschen starben von den Wassern, weil sie waren so bitter geworden." Relativ häufig findet sich die Variante "Wehmutstropfen", die sich aus "Wehmut" (Melancholie, Schwermut, Trauer) ableitet. Sie entstand als volksetymologische Umdeutung des ursprünglichen Ausdruckes und hat wohl seine Ursache darin, dass man den ursprünglichen Sinnzusammenhang nicht mehr versteht 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Die 50 häufigsten Anfragen im letzten Monat
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!