hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 268 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"etwas das zunächst mächtig erscheint letztlich aber nur geringe Bedeutung besitzt"


353 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein zahnloser Tiger / Löwe

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

jemand, der Respekt erheischend auftritt, aber machtlos ist; etwas, das zunächst mächtig erscheint, letztlich aber nur geringe Bedeutung besitzt; jemand ohne großen Einfluss S
Synonyme für:

ohne Einfluss

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Ernsthafter Herausforderer oder zahnloser Tiger: Die FDP nach der Bundestagswahl 2005
  • Der FW/FD-Stadtrat Michael Eick setzt darauf, dass das Projekt auch Wirkung zeigt: "Ich hoffe, dass es kein zahnloser Tiger mit bunten Broschüren bleibt"
  • Sollte Obama sich nicht durchsetzen können, steht er in der arabischen Welt als zahnloser Löwe da
  • Die Klimarahmenkonvention (KRK), die 1992 auf der UN-Conference on Environment and Development in Rio 1992 unterzeichnet wurde und 1994 in Kraft trat, ist bisher ein relativ zahnloser Löwe. Sie enthält zwar vielerlei Verpflichtungen für die Vertragsstaaten, eine Verpflichtung zur Reduktion der Emissionen von treibhauswirksamen Gasen ist aber nur in sehr verklausulierter Form enthalten
  • Diesmal geht es um Microsofts neue Suchmaschine "Bing", welche seit kurzem online ist. Sie soll endlich der lang herbeigesehnte Google-Konkurrent sein, der dem Giganten die Stirn bieten kann. Was meint ihr? Hat Bing wirklich das Zeug dazu? Oder ist es nur ein weiterer zahnloser Löwe im Netz?
  • Der europäische Löwe brüllt - aber leider ist er zahnlos. Im Stahlstreit mit den USA hat die EU eine Drohkulisse aufgebaut, die sie nicht lange aufrechterhalten kann
  • Die so genannte EU-Zinsrichtlinie, die nach langen, zähen Verhandlungen am 1.7.2005 in Kraft getreten ist, und die Steuerhinterziehung verhindern soll, erweist sich als zahnloser Tiger. Lediglich 200 Mio. Euro Zinssteuer haben die europäischen Steueroasen im Jahr 2007 an den deutschen Fiskus überwiesen

Ergänzungen:

Löwe: selten; Dieser Ausdruck mit der leicht nachvollziehbaren Metapher ist während der Deutschen Revolution 1848 vom Abgeordneten Robert Blum geprägt worden. In einem Bericht über die Sitzung des Fünfzigerausschusses des Frankfurter Vorparlamentes am 12. Mai heißt es über seine Rede: "Wolle man den Bund mit einem Tiger vergleichen, wie Wedemeyer dies gethan habe, so sey er nach der Ansicht des Redners, wenigstens ein zahnloser Tiger, der jedoch trotz seines Alters nicht von den altgewohnten Sprüngen ablassen könne" Q
Quellenhinweis:

Beilage zur Nr. 139 der Frankfurter Oberpostamts-Zeitung, 18.05.1848, S. 1
 
 > 
  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies