1. Eintrag:
auf etwas / jemanden abfahren
Bedeutung:
Beispiele:
- Naomi fährt richtig auf Max ab. Doch er erklärt ihr, dass er nicht auf sie steht
- Ecstasy steigert das "Ich-Gefühl" und "öffnet das Herz": Man "fährt verstärkt auf andere Menschen ab", die man ohne den Stoff vielleicht überhaupt nicht beachtet hätte
- Mein Sohn fährt voll auf Markenklamotten ab
- Jeder Fünfte fährt voll auf Cybersex ab
- Jugendliche fahren voll auf Elektroautos ab. Drei Viertel der heute 14- bis 19-Jährigen würden sich ein Elektroauto kaufen
- Da ich schon immer extrem auf Himbeeren abgefahren bin, war es naheliegend, dass ich mir als Erstes die Mö Sorte "Himbeer Biscuit" grabsche, obwohl ich gestehen muss, dass ich auch mit Choco Tarte geliebäugelt habe
- Bach wäre voll auf Jazz abgefahren!
Ergänzungen:
> |