1. Eintrag:
etwas fürchten / scheuen / meiden wie der Teufel das Weihwasser
Bedeutung:
Beispiele:
- In der Regel scheuen Finanzberater Fragen nach Kosten und Provisionen wie der Teufel das Weihwasser
- Er hat die öffentliche Auseinandersetzung mit mir bislang gemieden wie der Teufel das Weihwasser, denn er weiß wohl, dass er der größte Kapital- und Arbeitsplatzvernichter in der mehr als hundertjährigen Firmengeschichte ist
- Dass die Katze angefahren wurde schließe ich mal aus - die meidet Autos und die Straße wie der Teufel das Weihwasser
- Die Politiker scheuen das Tempolimit wie der Teufel das Weihwasser
- Das geht nicht ohne Volksabstimmungen in den einzelnen Mitgliedstaaten, welche die Parteien-Oligarchien fürchten wie der Teufel das Weihwasser
Ergänzungen / Herkunft:
> |