1. Eintrag:
ins Reich der Fabeln gehören
Bedeutung:
Beispiele:
- Dass ein Karpfen durch eine nicht abgesenkte Hauptschnur erschreckt und vergrämt wird, gehört ins Reich der Fabeln
- Eine Maschine, die mehr Energie abgibt als sie aufnimmt, gehört ins Reich der Fabeln und Märchen, auch wenn sie mit Magneten ausgestattet ist
- Dass einmal erwärmte Pilzgerichte nicht wieder aufgewärmt werden dürfen, gehört ins Reich der Fabeln oder Ammenmärchen
> |