1. Eintrag:
null auf null aufgehen / ausgehen / herauskommen / herausgehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Um am Ende des Jahres null auf null herauszukommen, sei man auf Zuschüsse angewiesen
- Es geht null auf null auf
- Nun sind wir froh, wenn wir null auf null rausgehen
- Sie hoffen, dass die Kosten mindestens "null auf null" aufgehen
- Es ging null auf null auf. Wir haben alle Rechnungen bezahlt
- Wir sind null auf null herausgekommen. Für die erste Veranstaltung ist das in Ordnung
- Wir müssen also aus verschiedenen Gründen den Fleischverzehr senken. Wenn wir das über diese Maßnahme tun, dann kann das auch der arme Mensch so tun, dass es für ihn null auf null aufgeht
- Damit sei das Jahr trotz großer Ausgaben fast null auf null ausgegangen
- Kaum hatte ich es geschafft, null auf null am Ende des Monats rauszukommen, kam nur eine Rechnung und ich war wieder dick im Minus
- Entweder man verliert, geht null auf null raus oder man gewinnt als Investor
Ergänzungen / Herkunft:
In der Praxis werden beide Schreibweisen (Groß- und Kleinschreibung von null/Null) verwendet
> |