1. Eintrag:
etwas / jemanden mit Füßen treten



5Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt 9 = veraltet
✗Bedeutung:
etwas grob missachten; jemanden
schlecht SSynonyme für:
schlecht behandeln(neuer Tab)✗ / brutal behandeln
Beispiele:
- Immer noch werden in vielen Staaten die Menschenrechte mit Füßen getreten
- Das Abstimmungsrecht ist hier mit Füßen getreten worden
- Du hast meine Liebe mit Füßen getreten!
- Unterstützen Sie in jeglicher legaler Form den Kampf gegen diejenigen, die angeblich die Demokratie verteidigen wollen, sie in Wahrheit aber mit Füßen treten
- Niemand darf mit Füßen getreten werden
Ergänzungen / Herkunft:
Das Treten eines Wehrlosen mit den Füßen gilt als gemeinste und niederträchtigste Art der Gewaltanwendung. Das Setzen des Fußes auf den Nacken des Unterlegenen ist ein altes Zeichen der Unterwerfung. Diese Wendung geht angeblich auf eine alte Rechtssitte zurück. Im Mittelalter mussten Ehebrecher und Wucherer an drei Sonntagen hintereinander barfuß um die Kirche gehen, sich dann am Eingang niederlegen und die Kirchenbesucher über sich treten lassen. So sollte "das getretene Recht" symbolisch wiederhergestellt werden