1. Eintrag:
etwas ist witzlos
Beispiele:
- Die drei Männer stritten sich völlig witzlos weiter
- Zum Beispiel jetzt die Oma, die sagt: Was willst du das Kind auf die Realschule schicken oder auf die Oberschule, ist doch witzlos, die heiratet doch mal!
- Also sind Anrufe ohne einen besonderen Aufhänger witzlos. Genauso witzlos ist es, eine Woche lang Werbeunterlagen zu verteilen
- Theoretisch dürfte man noch einen Musiker neben der Orgel beschäftigen, aber wenn der nur wenige Takte musizieren darf, ist das witzlos
Ergänzungen / Herkunft:
Die Bedeutung witzlos = sinnlos geht auf die Bedeutung "geistreicher Einfall" für "Witz" zurück. Dazu passt, dass Witz und Wissen sprachgeschichtlich den gleichen Ursprung haben.
Zur Herkunft siehe auch "der (ganze) Witz bei / an der Sache / dabei"
> |