hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15646 Einträge - Heute bereits 750 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"etwas heimlich mitnehmen"


49 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

etwas auf die Seite bringen / schaffen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

(Geld S
Synonyme für:

Geld sparen

(neuer Tab)
) sparen S
Synonyme für:

sparen

(neuer Tab)
; etwas aufheben S
Synonyme für:

aufheben

(neuer Tab)
/ zurücklegen S
Synonyme für:

zurücklegen

(neuer Tab)
/ entfernen S
Synonyme für:

entfernen

(neuer Tab)
; etwas (heimlich) für sich abzweigen; etwas (heimlich S
Synonyme für:

heimlich mitnehmen

(neuer Tab)
) mitnehmen S
Synonyme für:

mitnehmen

(neuer Tab)
; etwas (heimlich S
Synonyme für:

heimlich wegbringen

(neuer Tab)
) wegbringen S
Synonyme für:

wegbringen

(neuer Tab)
; etwas gesondert aufbewahren

Beispiele:

  • Insgesamt etwa vier Millionen Euro soll der zweite Mann des Kika in den vergangenen fünf Jahren mit fingierten Rechnungen auf die Seite gebracht haben
  • Jetzt habe ich alles bezahlt und kann mir so langsam was leisten oder auf die Seite bringen
  • Als man dann aber erfuhr, Caecina habe öffentliche Gelder auf die Seite gebracht, wurde er von Galba wegen Veruntreuung von Staatseigentum belangt
  • Mancher Schuldner wird auch noch schnell versuchen, einiges von seinem Vermögen auf die Seite zu schaffen oder zu verschenken
  • Mit zwei anderen Bürgern, so erzählt er das heute, spaziert er in seiner Heimat im Kölner Stadtteil Sülz zum Wahllokal und achtet darauf, dass die Stimmen für die AfD bei der Auszählung nicht heimlich auf die Seite geschafft werden

Ergänzungen / Herkunft:

In gegenständlicher Bedeutung meint "auf die Seite bringen oder schaffen": "aus dem Weg räumen". Im übertragenen Gebrauch in dieser Redewendung ist die "Seite" der gesonderte Ort, zu dem man etwas an sich Genommenes hinbringt. In Verbindung mit den Verben "bringen" und insbesondere "schaffen" kann dieser Ort auch als Versteck gedacht werden, woraus sich dann die Nebenbedeutung des Heimlichen ergibt.

Sie ist mindestens seit dem 17. Jahrhundert geläufig - ein Beispiel finden wir 1666 in einem Gedicht über den Schafzüchter Nabal (vergleiche Bibel, 1. Sam 25):

"Als nun das Mahl gethan
Fieng sich mit vollem Ernst das Schafescheren an.
Da gieng es hurtig her/ der Geitzhalß war zugegen/
Und sahe fleissig zu/ Er lief auf allen Wegen
Bald hier bald dorten hin/ und nahm genau in acht
Daß nicht ein Wollenfleisch würd' auf die Seite bracht"
Q
Quellenhinweis:

Georg Neumark: Poetisch-Historischer Lustgarten, Frankfurt (Main) 1666, S. 37
.

Siehe auch "etwas beiseite schaffen", "etwas auf die / zur Seite legen
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!