hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 24613 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"etwas hervorheben"


4 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Schlaglichter / ein Schlaglicht auf etwas werfen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

Ausschnitte aus einem komplexen Themengebiet aufgreifen; ein (charakteristisches) Beispiel herausgreifen; etwas betonen S
Synonyme für:

betonen

(neuer Tab)
/ hervorheben S
Synonyme für:

hervorheben

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Die Beispiele sollen nur Schlaglichter werfen. Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben
  • Eine große Story war in diesem Herbst sicherlich die Ermordung der russischen Journalistin Anna Politkowskaja, die ein grelles Schlaglicht geworfen hat auf den Zustand der Pressefreiheit im Russland des Wladimir Putin
  • Ebenso wie Mahmoudi wirft auch Marina Nemat in ihrem Buch ein sehr subjektives Schlaglicht auf eine Zeit, die 25 Jahre zurückliegt. Der Leser sollte es nicht als eine Charakterisierung des heutigen Iran missverstehen
  • Ein schmales Bändchen wirft erschreckende Schlaglichter auf die alltägliche Verletzung von Frauenrechten
  • Schlaglichter erhellen in der Regel nur eine einzelne Szene des ganzen Bildes, und dieses ganze Bild ist komplex

Ergänzungen / Herkunft:

"Schlaglicht" ist eine Wortbildung des 18. Jahrhunderts, analog zu "Schlagschatten" (Schatten, den ein Körper auf einen anderen wirft: "Das kleine Haus steht im Schlagschatten des Wolkenkratzers."). Beide stammen aus der Sprache der Malerei. Mit Schlaglicht bezeichneten die Maler einen hellen Lichtstreifen, der einen umgrenzten Teil der dargestellten Szene (schlaglichtartig) beleuchtete. Der Ausdruck wurde auch schnell in der Bühnensprache populär. Heute verwendet man für das konkrete Scheinwerferlicht eher den engl. Begriff spot (Abk. von Spotlight) 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!