1. Eintrag:
etwas in Augenschein nehmen
Beispiele:
- Die Bühne für den Gig am Sonntag wird schon mal in Augenschein genommen
- Im Anschluss an den offiziellen Teil der Eröffnungsfeier konnten die Besucher die Räumlichkeiten der Kita in Augenschein nehmen
- Ohne Skrupel werden somit Verarmung und soziale Not in einem Ausmaß in Kauf genommen, das man bei Bedarf auf den Straßen von Los Angeles oder London heute schon in Augenschein nehmen kann
- Auf dem Weg den Schlossberg hinauf wurden auch der alte und der neue Teil des Friedhofs in Augenschein genommen
Ergänzungen / Herkunft:
Der Aspekt der Besichtigung und Begutachtung wird schon im (vermutlich) ersten schriftlichen Beleg aus dem Jahr 1608 deutlich: "... durch einen approbirten Notarium solches alles in augenschein zu nemen ..." Q
Heinrich Meibom: Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht, die Fürstliche Land: vnd Erbstadt Braunschweig, Auch der Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: vnd Gerechtigkeit ..., Helmstadt 1608, S. 1328✗
> |