1. Eintrag:
etwas in die Luft jagen
Bedeutung:
Beispiele:
- Unbekannte jagten Bankautomaten in die Luft
- Die Polizei ist sich sicher: Ein Brandstifter wollte das ganze Gebäude in die Luft jagen
- Zwei Holzkirchner haben per Rohrbombe einen Hochsitz in die Luft gejagt
- Wie von einer Explosion genau an seinem Platz in die Luft gejagt, schoss Bonetti-Alderighi aus seinem Sessel und rannte keuchend ans Fenster
- Ein unkontrollierter Vollzug würde nicht nur das europäische Finanzsystem in die Luft jagen und die Folgen der Lehman-Pleite übertreffen
Ergänzungen / Herkunft:
Der erste schriftliche Beleg ist 1659 zu finden: "Wie offtermals geschicht es / daß der Donner in einen Thurn schlägt / dadurch er das Pulver / seins gleiches entzündet / vnd in einem Augenblick alles so darumb ist / in die Lufft jaget / dafür sich niemand versehen / oder dazu bereytet hat / welches schröcklich zu hören ist" Q
Johann Rudolf Glauber: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica, Bd. 2, Frankfurt (Main) 1659, S. 88✗
> |