1. Eintrag:
etwas durch den Wolf / Fleischwolf drehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Das Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihrer "Verwurstung" nationale und globale Themen durch den inszenatorischen Fleischwolf zu drehen
- 1981 drehte der Film "Kampf der Titanen" die griechische Mythologie durch den Wolf
- Schon bei den ersten Stücken zeigten sie sich skrupellos dabei, bekannte Opernthemen musikalisch durch den Fleischwolf zu drehen
- Und überhaupt dreht Kiran Nagarkar, Indiens wahrscheinlich sardonischster Erzähler, jede heilige Kuh, die ihm über den Weg läuft, gleichermaßen durch den Fleischwolf seines Romans
- Der Song wurde komplett durch den Wolf gezogen, mit zahllosen Echos und tiefen Bässen versehen, und die Tapedecks wurden solange hoch- und runtergedreht, bis das ganze einen wilden Soundmix ergab
- Er dreht von Schlager bis Schostakowitsch alles durch den Wolf seines gefälligen Sounds - aber mitgeklatscht und gejohlt wird eigentlich nur bei den wenigen Brocken Polka, Wiener Walzer und Uff-Tata-Musik
- Für eine radikal neue Pfarrer-Ausbildung hat sich der evangelische Medienpfarrer und TV-Moderator Jürgen Fliege ausgesprochen. Sowohl das Theologiestudium als auch die Ausbildung im Vikariat müsse "durch den Fleischwolf", sagte Fliege
Ergänzungen / Herkunft:
Vergleiche auch "jemanden / etwas durch den Wolf drehen"
> |