1. Eintrag:
etwas ins Reine bringen
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Originaltexte wurden weiterhin - gerade auch von Schriftstellern - vorab von Hand niedergeschrieben und erst danach mit der Maschine "ins Reine" gebracht
- Es wird auf eine Änderung des Bebauungsplanes hinauslaufen. Denn der enthält bisher Ferienhäuser, statt der Stellplätze. Das muss nun ins Reine gebracht werden
- Als die Autoren im UBS-Wealth-Management ihre Erkenntnisse aus der vierteljährlichen Befragung von Schweizer Exportunternehmen ins Reine brachten, lag der Eurokurs noch zwischen 1.21 und 1.23 Franken. Gestern, als der UBS-Konjunkturindikator veröffentlicht wurde, notierte die Gemeinschaftswährung noch 1.16 Franken
- Dabei setzt sie ihr angeborenes Organisationstalent ein, um Problemsituationen schnellstmöglich wieder ins Reine zu bringen
- Es wird Zeit brauchen, bis sich die CDU nach dem parteiinternen Wahlkampf wieder mit sich selbst ins Reine gebracht hat
- Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen
- Die Angst vor einem Strafverfahren erreicht mit jeder weiteren Bankdaten-CD, die auftaucht, neue Spitzen. "Die Betroffenen gehören großteils der Generation 60 plus an und wollen ihre Vermögensverhältnisse jetzt ins Reine bringen", betont Ludwig
Ergänzungen / Herkunft:
Bedeutung 1 verweist auf zu erledigende Aufgaben (vergleiche "etwas ins Reine schreiben") und meint die Überführung eines Entwurfes zum vollendeten Produkt. Diese Verwendung lässt sich schon im 16. Jahrhundert (in Bezug auf Geschriebenes) belegen Q
Elias Nicolaus Ruhf: Des Lutherischen Concordien-Buchs Welches im Jahr MDLXX der theure Chur-Fürst Augustus, hochstseeligsten Andenckens gestifftete Grundliche und Ausfürlich Historia..., 1580, S. 309✗
Siehe auch "mit sich / jemandem / etwas im Reinen sein"
> |