1. Eintrag:
Jacke wie Hose sein


6Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt 9 = veraltet
✗Beispiele:
- Es ist nicht Jacke wie Hose, welche Socken man wann anzieht
- Wem ist schon wirklich sein Outfit "Jacke wie Hose"?
- Was wir uns anziehen - das ist für die meisten noch Jacke wie Hose
- Ob ich geduzt oder gesiezt werde, ist mir Jacke wie Hose ...
Ergänzungen / Herkunft:
umgangssprachlich; In früheren Zeiten war es nicht üblich, Jacken und Hosen aus dem gleichen Stoff zu fertigen, so wie es heute bei Anzügen üblich ist. Als Jacken und Hosen aus gleichem Stoff in Mode kamen, war "Jacke wie Hose" die Bezeichnung der Schneider für diese Neuerung. Die Redensart geht auf die ältere Wendung "das sind zwei Hosen eines Tuches" zurück, welche die gleiche Bedeutung hatte. Gemeint ist in beiden Fällen: Der Stoff beider Kleidungsstücke ist identisch. Der Ausdruck "Jacke wie Hose" ist seit dem 17. Jahrhundert belegt