1. Eintrag:
etwas ist / gehört zum Usus
Beispiele:
- Bankgeschäfte auf dem Mobiltelefon zu erledigen gehört in vielen Staaten - anders als in Deutschland - bereits zum Usus
- Fixgehalt plus leistungsgerechte Boni sind heute Usus
- Ein kleiner Snack vor dem Training ist Usus, vor allem für Sportanfänger
- Was im Consumer-Bereich schon längst gang und gäbe ist, wird auch im B2B-Bereich immer mehr zum Usus: Design als Differenzierungsmerkmal
- Unter den Noblen gehört es zum Usus, zusätzlich zu ihren Gütern in den Ländereien eine Stadtvilla in der Hauptstadt zu unterhalten
Ergänzungen / Herkunft:
> |