1. Eintrag:
jemand bricht sich keinen Zacken / keine Zacke aus der Krone; jemandem bricht kein Zacken / keine Zacke aus der Krone

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Du brichst dir keinen Zacken aus der Krone, wenn du morgen arbeitest!
- Ich finde die Idee gut, sie brechen sich sicher keinen Zacken aus der Krone, wenn sie einwilligen
- Mir bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich sage, dass die Kanzlerin hier richtig handelt
- Bricht dem starken Geschlecht eine Zacke aus der Krone, wenn es sich beim Urinieren auf die Klobrille setzt?
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Diese Redewendung bezieht sich auf die Kronen des Adels: Je mehr Zacken die Krone aufwies, desto höher war der Rang ihres Besitzers. "Eine Zacke aus der Krone brechen" bedeutet also in diesem Sinne eine Degradierung. Die Redewendung ist allerdings erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts geläufig Q. Siehe auch "Dabei fällt dir kein Stein / Zacken / keine Perle aus der Krone"; siehe auch "sich keinen abbrechen"
> |