1. Eintrag:
gang und gäbe sein
Beispiele:
- Der Beschiss ist in diesem Land gang und gäbe, es hat sich eine Antimoral ausgebreitet: Es ist alles erlaubt, du darfst dich nur nicht erwischen lassen
- Auch Ex-Torhüter Jens Lehmann hatte angedeutet, das Thema Doping wahrgenommen zu haben. Trainer Peter Neururer bezeichnete vor einigen Jahren speziell die Einnahme von Captagon in den 1980er Jahren als "gang und gäbe"
- SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat formuliert, was in vielen Bundesländern längst gang und gäbe ist: Schon aus Gründen der Pubertät werden Jungs und Mädchen beim Sport ab einem gewissen Alter in den meisten Bundesländern getrennt
- Wenn der Lehrer reinkommt, steht die ganze Klasse auf und sagt: "Bonjour Monsieur". Die Kinder werden aber auch von den Lehrern mit dem Rohrstock geschlagen. Das ist gang und gäbe
- Dass man sich im Internetzeitalter von anderen Medien inspirieren lässt, ist sicherlich gang und gäbe
Ergänzungen / Herkunft:
Heute wird die Redewendung oft auch für Fälle verwendet, die zwar sehr häufig vorkommen, in denen aber allgemeine (ethische, moralische oder juristische) Regeln verletzt werden
> |