1. Eintrag:
etwas / jemanden am / auf dem Hals / Halse haben

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Vorschrift wurde verletzt. Kollege Hofmann war übergriffig und wir haben wohl eine Klage am Hals
- Bald hat der sympathische Chaot Ärger am Hals
- Aber er hat auch noch ein "tiefer liegendes" Problem am Hals. Kytra hat ein Dunkelreich aufgebaut und paktiert mit Dämonen
- Wer aus der Reihe tanzt, hat gleich die Sheriffs am Hals. Türmen hilft eh nichts. Die Cops auf ihren schweren Maschinen sind meist schneller
- Jetzt habt ihr uns am Hals, auch wenn es euch nicht gefällt!
- Die Ermittlungen in einem Mordfall scheinen im Sand stecken zu bleiben. Ein Kommissar ermittelt halbherzig, er hat genug eigene Probleme am Hals: Er fühlt sich zum Milieu hingezogen und fürchtet, dass seine Neigung entdeckt wird
- Selbstverständlich versuchte dieser sich zu wehren, hatte aber dann auch die Polizei am Hals
- Mittlerweile muss er mit schusssicherer Weste herumlaufen und hat ständig zwei Leibwächter um sich. 'Früher hatte ich zwei Sozialpädagogen auf dem Hals oder zwei Polizisten, jetzt sind's zwei Agenten vom Polizeilichen Nachrichtendienst'
Ergänzungen:
umgangssprachlich, salopp; Die Redensarten aus dem Bereich der Fürsorge, der Verpflichtung und der Belastung beziehen ihren Ursprung aus der Sorge für das auf dem Arm getragene Kleinkind oder aus dem Joch, das der Ochse bei der Feldarbeit tragen musste. Beide Bildfelder überlagern sich, sodass meist keine eindeutige Zuordnung möglich ist. Zudem gibt es in diesem Bereich eine Fülle von Varianten.
Zu "Hals" in Bezug auf Last und Bürde siehe auch "sich etwas / jemanden vom Hals / Halse schaffen", "jemandem etwas an den Hals hängen"
Zu "Hals" in Bezug auf Last und Bürde siehe auch "sich etwas / jemanden vom Hals / Halse schaffen", "jemandem etwas an den Hals hängen"