1. Eintrag:
etwas / jemanden in Grund und Boden verdammen / kritisieren

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich teilte bei weitem nicht alle seine Standpunkte, aber ich konnte ihn auch nicht in Grund und Boden verdammen
- Mal wird das Netz in den Himmel gelobt, mal wird es in Grund und Boden kritisiert
- Die FWG verdammte den Plan in Grund und Boden
- Mich hat er auch schon in Grund und Boden kritisiert. Ich hab's überlebt
- Der Vertreter des IWF verdammte mich damals in Grund und Boden: Ziegler habe keine Ahnung von Klimaschutz, Bioethanol habe mit Hunger nichts zu tun
- Die Spieler werden zu Helden hochgejubelt oder in Grund und Boden kritisiert
- Medizin war eine theoretische Wissenschaft, die Ursachen der Krankheiten wurden im metaphysischen Bereich angesiedelt und die Diagnose und Therapie von allen möglichen Zeichen abgeleitet, nur nicht vom physischen Status des Patienten und dem pathologischen Geschehen seiner Krankheit. Paracelsus, aufbrausend, egozentrisch und weit davon entfernt, sich der geltenden Lehrmeinung anpassen zu wollen, verdammte diese Medizin öffentlich in Grund und Boden
Ergänzungen:
Zur Herkunft siehe "in Grund und Boden"; zu "Grund und Boden" siehe auch "auf jemandes Grund und Boden gewachsen sein", "jemanden / etwas in Grund und Boden stampfen"
> |