1. Eintrag:
etwas / jemanden nicht abkönnen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Den kann ich nicht ab!
- Vom hohen Ross predigen und keine Ahnung haben, das kann ich absolut nicht ab
- Sonst bin ich eher friedfertig, aber so ein Verhalten kann ich nicht ab!
- Da sind Aromastoffe drin, die ich nicht abkann
- Wer den Rauch nun gar nicht abkann, wird wie gewohnt auf unserer Terrasse bedient
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Der Ausdruck könnte durch Verkürzung von "etwas / jemanden nicht abhaben können" entstanden sein. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geläufig
> |