1. Eintrag:
etwas ist (bei jemandem) angekommen; etwas kommt (bei jemandem) an
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich sage es kein drittes Mal: Räum dein Zimmer auf! Ist das jetzt endlich angekommen?
- Bei den Entscheidungsträgern ist das angekommen. Der nächste Schritt wird sein, dies der Bevölkerung zu vermitteln
- Endlich ist das angekommen, was wir schon immer gesagt haben!
- "Ich bitte dich um Verzeihung, kommt das bei dir an?" - "Es kommt an, aber es ist vollkommen unnötig"
Ergänzungen / Herkunft:
Die wörtliche Bedeutung von "ankommen" (eintreffen, am Zielort erscheinen) wird hier im bildlichen Sinn gebraucht: Eine Aussage, ein Sachverhalt o. ä. erreicht das Gehirn des Betreffenden und damit sein Bewusstsein. Das Wort wird seit Mitte des 20. Jahrhunderts in dieser Bedeutung verwendet Q. Es gibt aber noch mehrere andere Bedeutungen des Verbs (vergleiche Einträge mit "ankommen")