1. Eintrag:
(klar) auf der Hand liegen
Bedeutung:
Beispiele:
- Das liegt doch auf der Hand!
- Die Konsequenz aus dieser Tatsache liegt auf der Hand
- Die Vorteile für den Anwender liegen auf der Hand
- Indem teure und langfristige Ausfälle vermieden werden, sparen Sie viel Zeit und Geld. Das sind Vorteile, die klar auf der Hand liegen
- Die herausgestreckte Zunge oder die zum Körper gezogenen Ärmchen geben Auskünfte über das Kind, die nicht für jede/n auf der Hand liegen
- Beide Seiten gehen dabei keinerlei Verpflichtungen ein; es handelt sich nicht um ein Wohnprogramm, sondern um ein reines Freizeitprogramm, bei dem die Vorteile für alle Beteiligten auf der Hand liegen
- Essen und Liebe, Erotik und Schlemmen - Assoziationen, die auf der Hand liegen
- Warum in Deutschland die Geburtenrate immer weiter sinkt, liegt auf der Hand: Weil es an Betreuungsplätzen für die Kinder mangelt, droht den Frauen eine Berufspause von drei oder mehr Jahren. Das ist vor allem gut ausgebildeten Frauen zu riskant
Ergänzungen / Herkunft:
> |