1. Eintrag:
an jemandem / etwas Gefallen finden
Bedeutung:
Beispiele:
- Schon seit einigen Jahren hatte Robert Guédiguian an der Idee Gefallen gefunden, an einem etwas anderen Projekt zu arbeiten
- Dockery findet Gefallen an der italienischen Lebensart. Gutes Essen, feiner Wein, schöne Frauen, so lässt es sich aushalten
- Nicht nur Sammler, sondern auch Feuerwerksbegeisterte werden an diesem sehr schönen Buch Gefallen finden. Es gehört absolut in jede Feuerwerks-Bibliothek
Ergänzungen / Herkunft:
vergleiche Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart Leipzig 1793-1801, Gefallen✗
Das entsprechende Verb "jemandem gefallen" (zusagen, angenehm sein) hat wohl seinen Ursprung in der Vorstellung des glücklichen Fallens der Würfel oder des Loses Q
Pfeifer [



> |