1. Eintrag:
etwas lässt tief blicken

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
etwas ist aufschlussreich S ; etwas (meist: Negatives) tritt zutage, das bisher verborgen war
Beispiele:
- Der "Fall" des britischen Immobilienfinanzierers Northern Rock lässt tief blicken. Die Panik-Schlangen vor britischen Banken zeigen, wie zerbrechlich das Finanzsystem bei Krisen ist
- Ich hab dir genug Fragen gestellt, aber keine wurde beantwortet. Das lässt tief blicken
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Schriftlich belegt ist die Redensart mindestens seit 1838 Q, bekannt wurde sie jedoch insbesondere 1884 durch den sozialdemokratischen Abgeordneten Adolf Sabor im Deutschen Reichstag, dessen Worte allgemeine Heiterkeit auslösten: "Der Herr Reichskanzler will nicht, dass das Wahlrecht in dem Umfange, wie es jetzt besteht, gelten bleibe, und wenn man ihm darin nachgibt, ist er bereit, in eine Verfassungsänderung zu willigen, ist sogar bereit, die Diäten zu bewilligen. Das lässt tief blicken."
Eine eher scherzhafte Deutung bezieht sich auf ein tiefes Dekolleté
Eine eher scherzhafte Deutung bezieht sich auf ein tiefes Dekolleté
> |