1. Eintrag:
ein zweischneidiges Schwert

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
ein Sachverhalt mit einer guten und einer schlechten Seite; etwas mit Vor- und Nachteilen S
Beispiele:
- Das ist ein zweischneidiges Schwert
- Liebe! Du bist ein zweischneidiges Schwert
- Der Film soll zeigen, dass Toleranz auch ein zweischneidiges Schwert ist, denn sie kann nicht nur von einer Seite kommen
- Für viele Verlage ist Google ein zweischneidiges Schwert, auf das man gut achtgeben muss
- "Nach der illegalen Veröffentlichung mehrerer unfertiger Songs hat Madonna das Internet als "zweischneidiges Schwert" bezeichnet"
- Retargeting ist ein zweischneidiges Schwert. Seine Wirkung ist zwar nachweisbar, doch stehen dem Nutzen unkalkulierbare Risiken gegenüber. Die Gefahr, Kunden zu vertreiben, ist tendenziell höher als der Nutzen
Ergänzungen:
"Schwert" ist über das Verb "schwären" (eine schwärende Wunde = eine schmerzhaft eiternde Wunde) mit den Begriffen "schmerzen" und "schneiden" verwandt. Die alte germanische Hiebwaffe mit gerader Klinge hatte oft nur eine Schneide, im Gegensatz zu römischen und orientalischen zweischneidigen Schwertern, die bereits schon in der Bibel Q als Symbole der verletzenden Schärfe gebräuchlich sind. In den Sprüchen Q heißt es: "Denn die Lippen der Hure sind süß wie Honigseim, und ihre Kehle ist glätter als Öl, aber hernach bitter wie Wermut und scharf wie ein zweischneidiges Schwert." In der Redensart tritt heute der Aspekt der verletzenden Schärfe zurück, vielmehr wird eine Sache beschrieben, die ambivalent zu bewerten ist
> |