1. Eintrag:
etwas mit dem Arsch / Hintern einreißen / umschmeißen / umwerfen, was man vorher (mit den Händen) aufgebaut hat
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich finde es schade, dass die Jungs das, was ihr Vorgänger aufgebaut hat - also die Außenwirkung einer sympathischen Truppe, die eine nette und professionell organisierte Veranstaltung macht - jetzt mit dem Arsch einreißen
- Wir dürfen uns nicht wie in den Vorjahren 2 oder 3 schwache Serien erlauben und dann das mit dem Arsch einreißen, was wir uns mit den Händen mühevoll aufgebaut haben
- Ich habe ein riesiges Problem damit zu verstehen, wieso Menschen ständig mit dem Hintern einreißen, was sie aufgebaut haben. Ist die Unabhängigkeit so wichtig, dass man riskiert, dass alles plattgemacht wird?
- Wenn wir hier unbedacht vorgehen, reißen wir mit dem Hintern ein, was wir mit den Händen aufbauen
- Momentan muss ich leider feststellen, dass Du auf dem besten Wege bist, alles, was sich zu Deinen Gunsten aufgebaut hat, mit dem Arsch wieder einzureißen
- Man sollte nicht mit dem Hintern umschmeißen, was man mit den Händen aufgebaut hat!
Ergänzungen / Herkunft:
Die seltene, aber variantenreiche Wendung finden wir schon 1865 bei Frischbier: "Was er mit der Hand macht, schmeißt er mit dem Arsch um. Was er vorne macht, schmeißt er hinten um" Q
> |