1. Eintrag:
Auge um Auge, Zahn um Zahn

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Gleiches mit Gleichem vergelten S ; eine Tat mit einer gleich hoch bemessenen Strafe ahnden; etwas mit gleicher Münze heimzahlen
Beispiele:
- Auge um Auge, Zahn um Zahn ist keine Lösung
- Eskalation der Gewalt im Nahen Osten: Auge um Auge, Zahn um Zahn
- Rache für den islamischen Terror verlangen die einen. Die Verhältnismäßigkeit von Verbrechen und Strafe müsse gewahrt werden, mahnen andere. Keinesfalls dürfe die "alttestamentarische" (im Klartext: jüdische) Forderung "Auge um Auge, Zahn um Zahn" gelten
- Auge um Auge, Zahn um Zahn: Israels Politik gegen die Palästinenser nimmt immer schlimmere Züge an
- Die Übersetzung "ajin tachat ajin" (21:24) als "Auge um Auge" ist vollkommen falsch. Sie widerspricht dem jüdischen Verständnis der Thora und ist meistens Ausdruck einer antisemitischen Grundeinstellung. "Ajin tachat ajin" bedeutet "Auge für Auge" und beinhaltet ein grundlegendes halachisches Prinzip, also des jüdischen Religionsgesetzes. Ein Mensch, der einem anderen Menschen eine Verletzung zugefügt hat, wird von der Thora verpflichtet, die Verletzung finanziell zu entschädigen. In keiner jüdischen Quelle ist die Rede davon, dass einem Menschen, der einem anderen - mit oder ohne Absicht - ein Auge ausgeschlagen hat, als Strafe dafür sein eigenes Auge ausgeschlagen werden soll
- Auge um Auge - bis wir alle blind sind (Ghandi)
- Ein wütender Vergeltungsschlag mit dem Motto "Auge um Auge, Zahn um Zahn" ist bislang nicht erfolgt
Ergänzungen:
> |