1. Eintrag:
nur Bahnhof verstehen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Ich verstehe nur Bahnhof!
- Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich versteh' nur Bahnhof!
- Ich verstehe nur noch Bahnhof und finde nirgends Informationen, die meine Frage vollständig beantworten
- Ich bin leider absolut verwirrt und verstehe nur noch Bahnhof
- Sie produzieren ein hochtechnisches Produkt? Sie und Ihre Kollegen schwärmen von dieser technischen Innovation, doch Ihr Vertriebspartner versteht nur Bahnhof? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Damit nicht alle nur "Bahnhof verstehen", erklärt die DVZ hier, was sich hinter diesen Kürzeln verbirgt
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Vor und zu Beginn des Ersten Weltkriegs (1914-1918) herrschte bei vielen - aufgepeitscht durch entsprechende Propaganda - eine wahre Kriegsbegeisterung. Als dann im Zuge des Krieges deren Gräuel und Verbrechen sichtbar wurden, änderte sich das bald. Die Soldaten wollten irgendwann einfach nur nach Hause. Dabei wurde der Bahnhof zu einem Symbol der kriegsmüden Soldaten, das die baldige Heimkehr bedeutete. Alle Gespräche, die ein anderes Thema zum Inhalt hatten, wurden mit dem Satz "Ich verstehe nur Bahnhof" abgebrochen.
Es gibt aber auch andere Deutungen zur Herkunft der Redensart
Es gibt aber auch andere Deutungen zur Herkunft der Redensart
> |