1. Eintrag:
jemandem schwer von der Zunge gehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Entschuldigung ging ihm schwer von der Zunge
- Das englischsprachige Motto "One Group - Multi Utilities", der das Logo zierte, soll dem Konzernchef selber nur schwer von der Zunge gegangen sein
- Sie dürfen ruhig "Jude" sagen. Das Wort an sich ist nicht beleidigend, auch wenn es vielen Deutschen immer noch schwer von der Zunge geht
- Bei "Sternhimmel" folgen zwei betonte Silben aufeinander, was schwer von der Zunge geht
- Die Wissenschaftler nannten die Grenze nach ihrem Entdecker "Mohorovicic-Diskontinuität". Weil das so schwer von der Zunge geht, sprechen sie knapp von der "Moho"
Ergänzungen / Herkunft:
> |