hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15627 Einträge - Heute bereits 5948 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"etwas ohne einen Grundstock aufbauen"


344 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

etwas aus dem Nichts schaffen / erschaffen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

etwas ohne einen Grundstock aufbauen; etwas ohne vorherige Basismittel / ohne günstige Vorbedingung errichten

Beispiele:

  • Heinz Nixdorf schuf aus dem Nichts einen Weltkonzern, er revolutionierte den Arbeitsalltag und trieb das deutsche Wirtschaftswunder an
  • Es ist klar offensichtlich, dass der Urknall die Erschaffung des Universums aus dem Nichts bedeutet, und das ist sicherlich Beweis einer vorsätzlichen Schöpfung
  • In unserer christlich geprägten Kultur hat Gott die Welt aus dem Nichts erschaffen
  • In der islamischen Terminologie heißt Schöpfung so viel wie etwas aus dem Nichts erschaffen. Die Fähigkeit zu erschaffen gehört Gott ganz allein
  • Als Kinder haben wir uns gerne Märchen von Zauberern angehört, die - Abrakadabra - etwas aus dem Nichts erschaffen konnten
  • 1976 hat Bernhard Paul den Zirkus buchstäblich aus dem Nichts erschaffen - heute gehört Roncalli zu den renommiertesten Zirkus-Unternehmen der Welt
  • Dubai: Stadt aus dem Nichts - Ein Zwischenbericht über die derzeit größte Baustelle der Welt
  • Wie aus dem Nichts erschufen die Stadils einen Mischkonzern namens Thornico

Ergänzungen / Herkunft:

Das "Nichts" ist in seinen verschiedenen Bedeutungskomponenten seit der Antike Gegenstand philosophischer und religiöser Reflexionen. Die "Erschaffung aus dem Nichts" ist im Grunde unsinnig und paradox, da aus der völligen Abwesenheit einer Sache nicht "etwas" hervorgebracht werden kann (vergleiche "von nichts kommt nichts"). Dies steht natürlich auch im Widerspruch zur Behauptung von der göttlichen Schöpfung Q
Quellenhinweis:

vergleiche z. B. Bibel, Mose 1,1; Hebräer 11,3
, wobei allerdings die diversen Aspekte von "Nichts" (die Abwesenheit von etwas, der Mangel an etwas, kein Ding, Schein, etwas Unbedeutendes, etwas ohne eigene Ursache, Gegenteil von Sein, Negation) berücksichtigt werden müssen.

In der Alltagssprache spielen diese Betrachtungen im Hinblick auf unsere Redewendung kaum eine Rolle. Gemeint ist lediglich, dass etwas nur mit geringen zur Verfügung stehenden Mitteln oder ohne Anfangsbestand errichtet wurde, womit die besondere Leistung, die damit verknüpft ist, hervorgehoben werden soll.

Zu "Nichts" siehe auch "vor dem Nichts stehen
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!